Tour de France 2022 Etappen, Sieger, Favoriten

Darf er am Ende erneut jubeln? Tadej Pogačar aus Slowenien hat die Tour de France zuletzt zweimal in Folge gewonnen
Foto: Pete Goding / dpaTour de France 2022
Zwei Jahre lang stand die Tour de France ganz im Zeichen der Coronakrise. Bei der 109. Auflage soll nun endlich wieder Normalität einkehren: Ab dem 1. Juli kämpfen insgesamt 23 Teams und 184 Fahrer um das begehrte Gelbe Trikot. Erstmalig führen in diesem Jahr drei Etappen durch Dänemark, unter anderem zum Auftakt beim Einzelzeitfahren in Kopenhagen. Am 24. Juli wird der Sieger auf den Pariser Champs-Elysées gekürt. Der Mann, den es zu schlagen gilt, ist erneut Tadej Pogačar. Der Slowene ist nach seinen Erfolgen 2020 und 2021 erneut der Topfavorit.
Alle Etappen auf einen Blick
1. Etappe, 1. Juli
Kopenhagen - Kopenhagen (Einzelzeitfahren in Dänemark)
2. Etappe, 2. Juli
Roskilde (Dänemark) - Nyborg (Dänemark)
3. Etappe, 3. Juli
Vejle (Dänemark) - Sønderborg (Dänemark)
4. Etappe, 5. Juli
Dünkirchen - Calais
5. Etappe, 6. Juli
Lille - Arenberg (Kopfsteinfplaster)
6. Etappe, 7. Juli
Binche (Belgien) - Longwy
7. Etappe, 8. Juli
Tomblaine - La super Planche des Belles Filles (Bergankunft)
8. Etappe, 9. Juli
Dole - Lausanne (Schweiz)
9. Etappe, 11. Juli
Aigle (Schweiz) - Châtel (Alpenetappe)
10. Etappe, 12. Juli
Morzine - Megève (Alpenetappe)
11. Etappe, 13. Juli
Albertville - Col du Granon (Bergankunft)
12. Etappe, 14. Juli
Briancon - Alpe d'Huez (Bergankunft)
13. Etappe, 15. Juli
Bourg d'Oisans - Saint-Etienne
14. Etappe, 16. Juli
Saint-Etienne - Mende (Zentralmassiv)
15. Etappe, 17. Juli
Rodez - Carcassonne
16. Etappe, 19. Juli
Carcassonne - Foix (Pyrenäenetappe)
17. Etappe, 20. Juli
Saint-Gaudens - Peyragudes (Bergankunft)
18. Etappe, 21. Juli
Lourdes - Hautacam (Bergankunft)
19. Etappe, 22. Juli
Castelnau-Magnoac - Cahors
20. Etappe, 23. Juli
Lacapelle-Marival - Rocamadour (Einzelzeitfahren)
21. Etappe, 24. Juli
Paris - Paris
Die Favoriten
Tadej Pogačar ist der Mann der Stunde im Radsport. Nach zwei Tour-Siegen in Folge hat er auch in diesm Jahr schon seine Ausnahmequalitäten unter Beweis gestellt: Bei der UAE Tour in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewann der 23-Jährige vor Adam Yates und Pello Bilbao. Bei der Frankreich-Rundfahrt gilt Landsmann Primož Roglič als sein größter Herausforderer. Der Goldmedaillengewinner von Tokio hat die Tour bislang noch nie gewonnen. Die Franzosen hoffen vor allem auf Thibaut Pinot. Deutschlands derzeit bester Fahrer, Lennard Kämna, wird trotz einiger Achtungserfolge beim Giro d’Italia nicht um das Gelbe Trikot mitfahren.

Olympiasieger im Einzelzeitfahren: Primož Roglič
Foto: Tim de Waele / Getty ImagesDie Frankreich-Rundfahrt im TV
Radsport-Fans können sich freuen: Täglich überträgt Eurosport den Kampf ums Gelbe Trikot von Mittag bis zur Zielankunft. Die ARD zeigt die Etappen ab ca. 16.05 Uhr. Auf ONE - einem Zusatzangebot des Senders - wird bereits eine halbe Stunde nach Etappenstart mit der Übertragung begonnen. Zu sehen ist die Tour auch im ARD-Livestream. DER SPIEGEL wird ebenfalls täglich von der Tour berichten. Die Leser werden mit Ergebnismeldungen und Analysen versorgt.
Die Trikots
Gelbes Trikot: Im Gelben Trikot fährt auf den Etappen der jeweilige Führende des Gesamtklassements.
Grünes Trikot: Im Grünen Trikot fährt der jeweilige Führende der Punktewertung.
Gepunktetes Trikot: Im Gepunkteten Trikot fährt der jeweilige Führende der Bergwertung.
Weißes Trikot: Im Weißen Trikot fährt der jeweilige beste Jungfahrer. Als Jungfahrer gilt, wer jünger als 25 ist.
Rote Rückennummer: Die rote Rückennummer trägt der Fahrer, der am Vortag am kämpferischsten gefahren ist. Diese Auszeichnung wird im Anschluss der jeweiligen Etappe von einer Fachjury vergeben.
Die Tour-Sieger seit 1990
1990: Greg LeMond (USA)
1991: Miguel Indurain (Spanien)
1992: Miguel Indurain (Spanien)
1993: Miguel Indurain (Spanien)
1994: Miguel Indurain (Spanien)
1995: Miguel Indurain (Spanien)
1996: Bjarne Riis (Dänemark)
1997: Jan Ullrich (Deutschland)
1998: Marco Pantani (Italien)
1999: Lance Armstrong (USA) - aberkannt
2000: Lance Armstrong (USA) - aberkannt
2001: Lance Armstrong (USA) - aberkannt
2002: Lance Armstrong (USA) - aberkannt
2003: Lance Armstrong (USA) - aberkannt
2004: Lance Armstrong (USA) - aberkannt
2005: Lance Armstrong (USA) - aberkannt
2006: Óscar Pereiro (Spanien)
2007: Alberto Contador (Spanien)
2008: Carlos Sastre (Spanien)
2009: Alberto Contador (Spanien)
2010: Andy Schleck (Luxemburg)
2011: Cadel Evans (Australien)
2012: Bradley Wiggins (Großbritannien)
2013: Chris Froome (Großbritannien)
2014: Vincenzo Nibali (Italien)
2015: Chris Froome (Großbritannien)
2016: Chris Froome (Großbritannien)
2017: Chris Froome (Großbritannien)
2018: Geraint Thomas (Großbritannien)
2019: Egan Bernal (Kolumbien)
2020: Tadej Pogačar (Slowenien)
2021: Tadej Pogačar (Slowenien)