NBA-Playoffs
Jason Kidd treibt die Nets Richtung Finale
Nach dem dritten Spiel der Best-of-Seven-Serie haben sich die Basketballer der New Jersey Nets gegenüber Detroit einen deutlichen Vorsprung herausgearbeitet. Erneut war Nets-Spielmacher Jason Kidd der herausragende Akteur seiner Mannschaft.
East Rutherford - Die New Jersey Nets stehen vor dem erneuten Einzug ins Finale der NBA. Der Vorjahresfinalist kam in der Nacht zum Freitag im dritten Endspiel der Eastern Conference gegen die Detroit Pistons zu einem 97:85-Heimerfolg und führt in der Best-of-Seven-Serie mit 3:0. Beste Werfer waren Jason Kidd (Nets) mit 34 und Richard Hamilton (Pistons) mit 21 Punkten.
Den entscheidenden Sieg zum Weiterkommen können die Nets am Samstag im vierten Duell vor heimischem Publikum perfekt machen. Der Sieger trifft im Finale entweder auf die Dallas Mavericks oder San Antonio Spurs. Zwischen den beiden Teams der Western Conference steht es 1:1.
Der Sieg war der neunte Playoff-Erfolg der Nets in Folge - die viertlängste Erfolgsserie in der NBA-Playoff-Geschichte. In der Runde zuvor konnte sich New Jersey mit 4:0-Siegen gegen die Boston Celtics durchsetzen.
Kidd war in der Partie gegen die Pistons der beste Spieler seiner Mannschaft und stellte mit seinen 34 Punkten einen persönlichen Playoff-Rekord auf. "Ich habe einen Typen gesehen, der unbedingten Siegeswillen ausstrahlte", lobte Nets-Coach Byron Scott seinen Spielmacher, "dadurch konnte er relativ leicht zum Korb vordringen. Jetzt müssen wir noch ein Spiel gewinnen. Aber wir dürfen nicht locker lassen und relaxen. Wir müssen uns weiter zusammenreißen."
Kidd war mit seinem Auftritt und der Einstellung des Teams sehr zufrieden. "Wir haben unsere Hände immer in der Nähe des Balls gehabt und viele Rebounds in erfolgreiche Fast-Breaks umgewandelt. Immer, wenn das passiert, wirkt der Korb viel größer", so Kidd. Detroit hatte dem nicht viel entgegen zu setzen. "New Jersey spielt derzeit auf einem unglaublich hohem Niveau", stellte Pistons-Coach Rick Carlisle fest, "ich ziehe meinen Hut vor dieser Mannschaft. Wir hatten kaum eine Chance."