Hamburg - Nowitzki erzielte bei der 90:97-Niederlage in Detroit 25 Punkte und war gemeinsam mit dem ehemaligen Pistons-Spieler Jerry Stackhouse bester Werfer seines Teams. "Das war eine sehr enttäuschende Niederlage", stellte Mavericks-Coach Avery Johnson fest. "Wir haben gestritten und gekämpft - das war Playoffs-Atmosphäre."
Kurz vor Schluss war die Partie hart umkämpft, doch mit einer 11:2-Serie in den letzten Minuten entschieden die Pistons die Partie. Überragender Spieler war Chauncey Billups, der in dieser Phase acht seiner 31 Punkte erzielte und insgesamt elf Assists beisteuerte.
Mit der Niederlage verpassten es die Mavericks (54 Siege/17 Niederlagen) nach Siegen mit Detroit gleichzuziehen. Die Pistons (56/14) führen weiter die Liga an.
Phoenix zeigte sich gegenüber dem 72:110-Debakel gegen New Jersey in aufsteigender Form. Doch vor allem in der Defensive offenbarte das Team um Steve Nash erneut eklatante Schwächen. 110:132 unterlagen die Suns bei den Milwaukee Bucks, Nash erzielte 23 Punkte. Bester Schütze bei den Bucks war Michael Redd, der 28 Punkte erzielte. Teamkollege Charlie Bell gelang mit 19 Punkten, 13 Assists und zehn Rebounds das erste Triple-Double seiner Karriere.
Trotz der zweiten Niederlage in Folge führen die Suns (47/23) unangefochten die Pacific Division an. Milwaukee (36/35) bleibt das siebtbeste Team im Osten und darf weiter für die Playoffs planen.
Das 97:98 gegen Seattle war die erste Niederlage nach sieben Siegen hintereinander für die Memphis Grizzlies (47/30). Seattles All-Star Ray Allen erzielte die letzten fünf Punkte der Partie und war mit insgesamt 20 Punkten der Matchwinner für die Supersonics (29/41), die sich aber kaum noch Hoffnung auf eine Playoff-Teilnahme machen dürfen.
Ganz anders die LA Clippers (41/29), die trotz einer 87:98-Heimpleite gegen die San Antonio Spurs weiter Playoff-Kurs halten. Ihnen fehlt nur noch ein Sieg, um zum ersten Mal seit 15 Jahren die Regular Season mit einer positiven Bilanz abzuschließen. San Antonio (55/16) bleibt weiter das beste Team im Westen.