Biathlon-Weltcup
Deutsche gewinnen Olympia-Generalprobe
Die deutschen Biathleten sind kurz vor den Olympischen Spielen in Topform: Simon Schempp hat beim Weltcup in Antholz triumphiert. Einen Tag nach seinem Sprint-Erfolg war der 25-Jährige auch in der Verfolgung schneller als die Konkurrenz. Zuvor hatte Andrea Henkel für Jubel gesorgt.
Hamburg - Simon Schempp hat beim Biathlon-Weltcup in Antholz seinen zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden gefeiert. Der 25-Jährige setzte sich nach dem Sprint-Erfolg am Freitag auch in der Verfolgung durch. Trotz zweier Strafrunden verwies er den Franzosen Jean Guillaume Béatrix (eine Strafrunde) und den Norweger Henrik L'Abée-Lund (2) auf die Plätze. Für Schempp war es der zweite Weltcup-Sieg seiner Karriere.
"Besser kann das Wochenende nicht laufen. Zwei Siege in Folge - das ist Wahnsinn!", sagte Schempp in der ARD: "Bis zur Zielgeraden wusste ich noch nicht, ob es reicht, doch dann konnte ich den Zieleinlauf genießen. Ich hatte mir noch ein paar Körner für die Schlussrunde aufgespart."
Arnd Peiffer, im Sprint noch Drittplatzierter, musste sich nach drei Schießfehlern mit Rang fünf zufrieden geben. Erik Lesser (2) wurde 16., Andreas Birnbacher (2) landete auf Platz 27. Daniel Böhm (2) kam nicht über Rang 33 hinaus. Christoph Stephan verzichtete nach Rang zwölf im Sprint wegen einer Erkältung kurzfristig auf seinen Start.
Schempp krönte damit einen aus deutscher Sicht sehr erfolgreichen Weltcup. Bei den Frauen hatte zuvor Andrea Henkel ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Henkel traf bei ihrem ersten Weltcup-Sieg der Saison alle 20 Scheiben und hatte 1,6 Sekunden Vorsprung auf die Weißrussin Nadeschda Skardino. "Es ist für mich sehr gut, dass ich es mir vor Olympia selbst zeigen konnte", sagte Henkel in der ARD nach dem 22. Weltcup-Sieg ihrer Karriere.
Die Rennen waren die letzten Einzelwettbewerbe vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi (7. bis 23. Februar). Am 8. Februar fällt beim 10-km-Sprint der Männer die erste von insgesamt elf Entscheidungen im Biathlon.