Biathlon-Weltmeister Bø hat kein Interesse an Langlauf »Meinen Sie mich?«

Johannes Bø dominiert die Biathlon-Szene derzeit wie kein anderer. Langweilig wird ihm aber offenbar nicht – anders als Norwegens Ikone Ole Einar Björndalen plant er zunächst keinen Ausflug in andere Sportarten.
Johannes Thingnes Bö in Oberhof

Johannes Thingnes Bö in Oberhof

Foto:

Hendrik Schmidt / dpa

Norwegens Biathlon-Star Johannes Thingnes Bø plant keinen Ausflug zu den Ski-Langläufern. »Nein, daran habe ich kein Interesse«, sagte der 29-Jährige nach seinem vierten Gold im vierten Rennen bei der Weltmeisterschaft in Oberhof.

Bei der Pressekonferenz fühlte sich der in sein Handy vertiefte Ausnahmekönner zunächst gar nicht angesprochen, bei der Frage, ob er wie sein Landsmann Ole Einar Björndalen mal für ein, zwei Rennen das Lager wechseln würde. »Meinen Sie mich?«, fragte der mit Abstand beste Läufer im Feld der Skijäger und sorgte damit für Lacher.

Norwegens Ikone Björndalen, der 94 Weltcups im Biathlon gewann und läuferisch ähnlich dominant war wie Bø jetzt, hatte im November 2013 auch ein Weltcup-Rennen bei den Langläufern gewonnen und dafür sogar seine Saison bei den Biathleten unterbrochen.

Der fünfmalige Olympiasieger Bø läuft in dieser Saison in einer eigenen Liga. Der nun 16-malige Weltmeister hätte das Einzelrennen trotz zwei Strafminuten auch dann gewonnen, wenn die Konkurrenz fehlerfrei geblieben wäre. »Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt müde gefühlt, meine Form ist wirklich verrückt«, sagte der Weltcup-Gesamtführende angesichts der schwierigen Bedingungen bei fast elf Grad Celcius.

»Ich wünschte, ich könnte sein Tempo gehen«, sagte sein Landsmann Sturla Holm Lägreid, Einzel-Zweiter: »Aber selbst wenn ich das nur eine Runde probieren würde, würde ich unzählige Fehler schießen.« Auch der Drittplatzierte Sebastian Samuelsson zeigte sich »beeindruckt«. Man könne während des Winters »leider nicht so viel« an der Überlegenheit ändern, so der Schwede: »Aber in der neuen Saison wollen wir ihn angreifen und ein neues Kapitel aufschlagen.«

Bø hat weiter die Chance, als Erster in seinem Sport siebenmal Gold bei einer WM zu gewinnen. Bisher hat er als Erster nun in allen WM-Rennen mindestens einen Titel geholt. Seit neun Rennen in Serie (Weltcup und WM) ist Bö ungeschlagen, insgesamt kommt er bereits auf 14 Saisonsiege.

Die Weltmeisterschaften gehen am Mittwoch mit dem Einzel der Frauen (14.30 Uhr/ARD und Eurosport) weiter. Die Männer greifen am Donnerstag (15.10 Uhr/ARD und Eurosport) bei der Single-Mixed-Staffel wieder ins Wettkampfgeschehen ein.

ara/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten