Peiffer nur Zwölfter im Massenstart
Enttäuschender WM-Abschluss für die deutschen Biathleten
Mehr als eine Minute Rückstand hatte Arnd Peiffer auf den neuen Weltmeister Sturla Holm Laegreid. Für Benedikt Doll lief es noch schlechter. Mitfavorit Émilien Jacquelin gab quasi auf und beendete das Rennen als Letzter.
Biathlet Arnd Peiffer ist zum Abschluss der Weltmeisterschaft in Pokljuka im Massenstart auf Rang zwölf gelaufen. Der 33 Jahre alte Olympiasieger leistete sich am Sonntag drei Strafrunden und hatte nach 15 Kilometern 1:09,2 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmeister Sturla Holm Laegreid. Der Norweger verwies einen Tag nach seinem 24. Geburtstag mit einem Fehler seinen Teamkollegen Johannes Dale (2 Fehler/+ 10,2 Sekunden) und den Franzosen Quentin Fillon Maillet (2/+ 12,8) auf die weiteren Medaillenränge. Mit seinem vierten Gold ist Laegreid der besten Skijäger der WM.
Der 30-jährige Benedikt Doll musste sich nach sechs Fehlern mit dem enttäuschenden 23. Platz zufriedengeben. Doch auch die Mitfavoriten Johannes Thingnes Bø aus Norwegen und Émilien Jacquelin aus Frankreich konnten nicht zufrieden sein: Bø wurde nur Achter, Jacquelin gab nach fünf Schießfehlern quasi auf und lief die letzte Runde nur unter Ansporn von Betreuern und Trainern zu Ende. Sein Rückstand auf Laegreid betrug über sieben Minuten.
Peiffer fiel nach zwei fehlerfreien Liegendeinlagen nach dem ersten Stehendschießen durch eine Strafrunde zurück und schoss im finalen Anschlag dann noch zwei Fehler. Für Doll war nach drei Strafrunden nach dem ersten Schießen das Rennen schon früh gelaufen.
»Man investiert so viel, und dann kommt so wenig dabei rum. Ein paar Tage darf ich jetzt traurig sein«, sagte Doll hinterher.
Deutsches Team beendet WM mit lediglich zwei Medaillen
»Wir haben sicherlich nicht das erreicht, was wir erreichen wollten. Bei der Weltmeisterschaft ist die Erwartungshaltung plötzlich so, dass man in jedem Rennen möglichst eine Medaille gewinnen sollte. Das möchte man natürlich. Aber wenn man nur dreimal in der Saison auf dem Podium war, kann man nicht davon ausgehen, dass wir hier in jedem Rennen auf dem Siegerpodest stehen«, sagte Bundestrainer Mark Kirchner im ZDF. »Wir haben eine Einzelmedaille gewonnen bei den Männern, das war das Ziel. In den Teamwettbewerben ist es bei den Damen gelungen, in den drei anderen nicht«, sagte er weiter. Es sei nicht alles aufgegangen, von einer Enttäuschung könne er aber nicht sprechen.
Das deutsche Team beendete die WM nach Silber durch Peiffer und die Damenstaffel mit nur zwei Medaillen. Am Samstag hatte es nach dem Leistungseinbruch von Startläufer Erik Lesser in der Staffel der Männer nur für Platz sieben gereicht. Damit verpasste das Team die Zielvorgabe von vier bis fünf Plaketten. Zuletzt hatte es 2013 bei der WM in Nove Mesto nur zwei deutsche Medaillen gegeben. Erik Lesser, Roman Rees und Johannes Kühn hatten die Qualifikation für den Massenstart der besten 30 Athleten verpasst.