Pre-Playoffs der DEL Eisbären Berlin stehen vor dem Aus

Eisbären Berlin: Niederlage zum Auftakt der Pre-Playoffs
Foto: Alex Grimm/ Bongarts/Getty ImagesHamburg - Die Nürnberg Ice Tigers haben ihr erstes Spiel in den Pre-Playoffs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Die Ice Tigers bezwangen die Eisbären Berlin 6:2 (3:0, 2:1, 1:1) und sind in der Serie "Best of Three" nur noch einen Sieg vom Viertelfinale entfernt. Wie Nürnberg fehlt auch den Grizzly Adams Wolfsburg nach dem 4:3 (1:2, 1:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Krefeld Pinguine nur noch ein Sieg zum Einzug ins Viertelfinale.
Die Nürnberger führten nach den ersten 20 Minuten durch zwei Treffer von Leonhard Pföderl und Patrick Reimer mit 3:0. Im zweiten Drittel erhöhten die Ice Tigers auf 5:1. Der Ex-Berliner Corey Locke und Kyle Klubertanz trafen für die Gastgeber. Frank Hördler hatte zum 1:4 verkürzt. Julian Talbot traf zum 2:5, ehe Pföderl mit seinem dritten Tor den 6:2-Schlusspunkt setzte. Die Berliner müssen am Freitag das zweite Match gewinnen, um ein drittes und entscheidendes Spiel zu erzwingen und das zweite Aus in den Pre-Playoffs in Folge zu vermeiden.
In Wolfsburg gingen die Gäste aus Krefeld vor 1802 Zuschauer in einem ausgeglichenen Match durch Joshua Meyers in Führung. Sebastian Furchner glich im Überzahl nur eine Minute später zum 1:1 aus. Kurz vor der Drittelpause schoss Marcel Müller das 2:1 für die Gäste. Christoph Höhenleitner glich im Zwischenabschnitt aus, ehe Müller mit seinem zweiten Tor die erneute Krefelder Führung besorgte. Marco Rosa brachte die Grizzlys mit dem 3:3 in die Verlängerung. Dort avancierte Tyler Scofield mit dem 4:3 für die Niedersachsen zum Matchwinner.
Die Gewinner der Vor-Playoffs treffen in der Runde der letzten Acht ab dem 11. März auf den Hauptrundensieger Adler Mannheim und den Tabellenzweiten Red Bull München. Außerdem sind Meister Ingolstadt, die Hamburg Freezers, die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters für das Viertelfinale qualifiziert. Die Kölner Haie verpassten die Finalspiele der DEL zum zweiten Mal in ihrer Geschichte und befinden sich bereits in der Personalplanung für die neue Saison.