Doping bei Olympia Lettischer Eishockeyspieler für 18 Monate gesperrt
Hamburg - Der Eishockey-Weltverband IIHF hat den lettischen Nationalspieler Vitalijs Pavlovs nach der positiven Dopingprobe bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi für 18 Monate gesperrt.
Im Urin des 24-Jährigen waren vor dem Viertelfinale gegen Kanada (1:2) Spuren des verbotenen Stimulans Methylhexanamin entdeckt worden. Pavlovs - vierter Dopingfall in Sotschi - war mit sofortiger Wirkung von den Spielen ausgeschlossen worden.
Das Mittel stammt laut IIHF aus lettischen Nahrungsergänzungsmitteln, die der Teamarzt von Dynamo Riga Pavlovs empfohlen hatte. Die Sperre endet am 30. Oktober 2015.