Eisschnelllauf Friesinger und Co. schaffen Weltrekord
Calgary - Team Deutschland I (mit Friesinger, Pechstein und Anschütz) siegte in 2:56,54 Minuten und unterbot die alte Bestzeit der Kanadierinnen (3:03,07), aufgestellt in Berlin vor einem Jahr, auf dem schnellen Eis des Olympic Oval in Calgary um über sechs Sekunden. China auf Rang zwei hatte in 3:00,18 Minuten bereits knapp vier Sekunden Rückstand auf das deutsche Trio. Rang drei belegte überraschend Deutschland II mit Kartin Kalex, Lucille Opitz und Monique Angermüller.
Wegen der Nachwirkungen einer Bronchitis hatte Weltmeisterin Sabine Völker auf einen Start im Teamrennen verzichtet. Statt der Erfurterin bildete ihre Clubkollegin Anschütz gemeinsam mit den Olympiasiegerinnen Friesinger und Pechstein die deutsche Top-Mannschaft.
Bei den Männern gab es innerhalb von wenigen Minuten zwei Weltrekorde über 5000 Meter. Erst unterbot der Norweger Eskil Ervik die Bestleistung des Niederländers Jochem Uytdehaage (6:14,66 Minuten), dann legte der US-Amerikaner Chad Hedrick nach. Der Weltmeister blieb in 6:09,68 Minuten mehr als zwei Sekunden unter der "alten" Bestmarke Erviks. Auch Erviks direkter Laufgegner in Calgary, der Niederländer Bob de Jong, unterbot in 6:14,37 Minuten Uytdehaages Bestmarke.