Nordische Ski-WM Langläuferin Bjørgen gewinnt zehnten WM-Titel

Langläuferin Bjørgen: Triumph im Skiathlon
Foto: Mike Hewitt/ Getty ImagesHamburg - Norwegens Skilanglaufstar Marit Bjørgen hat bei der nordischen Ski-WM in Val di Fiemme auch den Skiathlon gewonnen. Zwei Tage nach ihrem Sieg im Sprint setzte sich die 32-Jährige nach jeweils 7,5 Kilometern im klassischen und freien Stil durch und verteidigte damit ihren Titel. Es ist Bjørgens zehnte Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft seit 2003.
Rang zwei und drei gingen an ihre Landsfrauen Therese Johaug und Heidi Weng, dahinter sorgte Kristin Størmer Steira für einen Vierfach-Triumph der überragenden Norwegerinnen. Die im Sprint gestürzte Polin Justyna Kowalczyk musste sich mit Platz fünf begnügen. Als beste Deutsche kam Nicole Fessel mit 2:13,5 Minuten Rückstand auf Bjørgen auf Platz 22, Katrin Zeller wurde 25.
Bjørgen, die in diesem Winter wegen Herzrhythmusstörungen mehrere Wochen pausieren musste, liegt in der ewigen WM-Bestenliste der Langläuferinnen nur noch einen Titel hinter der Russin Larissa Lasutina. Die führende Jelena Wälbe (14 Titel), ebenfalls aus Russland, könnte Bjørgen erst bei der WM 2015 in Schweden erreichen.
Tobias Angerer hat eine erhoffte WM-Medaille im Skiathlon verpasst. Der 35-Jährige erreichte nach jeweils 15 Kilometern in der klassischen und freien Technik als Neunter das Ziel. Angerers Rückstand auf den neuen Weltmeister Dario Cologna betrug 12,4 Sekunden. Der Schweizer holte sich in 1:13:09,3 Stunden seinen ersten WM-Titel.
Silber ging an den Norweger Martin Johnsrud Sundby, Bronze holte dessen Landsmann Sjur Røthe. Hannes Dotzler belegte den 24. Platz, Jens Filbrich wurde 34. Andy Kühne landete weit abgeschlagen auf Rang 47.