Biathlon-Star Dahlmeier verordnet sich die nächste Pause

Das Comeback von Laura Dahlmeier gestaltet sich schwieriger als von ihr erhofft: Nach ihren starken Ergebnissen beim Weltcup in Tschechien verzichtet sie auf einen Start in Oberhof.
Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier

Foto: MICHAL CIZEK/ AFP

Biathlon-Superstar Laura Dahlmeier wird nicht am Heimweltcup in Oberhof (ab Donnerstag) teilnehmen. Stattdessen werde sie nach Rücksprache mit ihren Trainern weitere Trainingseinheiten absolvieren, schrieb Dahlmeier auf Instagram: "Manchmal ist weniger mehr. Ich muss Schritt für Schritt gehen und dann bewerten, was möglich ist", teilte die 25-Jährige mit.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dahlmeier hatte beim vergangenen Weltcup in Nove Mesto ein starkes Comeback nach langer Verletzungspause gefeiert und die Plätze zwei (Sprint) und fünf (Verfolgung) eingefahren. "Aber das bedeutet nicht automatisch, dass wir nach einer so schwierigen Phase jede Woche Höchstleistungen und Wunder erwarten dürfen", sagte Florian Steirer, Disziplin-Trainer der deutschen Frauen: "Wir werden weiter an unserem gemeinsamen Plan festhalten und versuchen, sie bestmöglich auf die WM im März vorzubereiten."

Beim nächsten Heim-Weltcup in Ruhpolding will sie hingegen wieder an den Start gehen. "Nach meiner Weihnachtsgrippe steht jetzt wieder tägliches Training auf dem Plan. Ich freue mich, wenn ich beim Biathlon Weltcup Ruhpolding wieder fit an den Start gehen kann", schrieb Dahlmeier. Der Weltcup im Chiemgau findet in der kommenden Woche statt.

aha/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten