Nordische Ski-WM Überragender Frenzel holt Kombinations-Gold

Kombinierer Frenzel: Stark gesprungen, noch besser gelaufen
Foto: Alexander Hassenstein/ Bongarts/Getty ImagesHamburg - Erik Frenzel hat sich bei der Nordischen Ski-WM die Kombinations-Goldmedaille gesichert. Der Deutsche siegte beim abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf in Val di Fiemme überlegen in 27:22.8 Minuten. Zweiter wurde der Österreicher Bernhard Gruber mit fast 37 Sekunden Rückstand, Jason Lamy-Chappuis aus Frankreich holte Bronze (+37.2 Sekunden).
"Es war einfach nur herrlich. Ich bin überwältigt", sagte Frenzel nach dem Rennen. Bundestrainer Hermann Weinbuch lobte seinen Schützling: "Ein großartiger Sieg. Es ist großartig, was Eric geleistet hat."
Vor dem Rennen hatte Frenzel das Springen von der Großschanze gewonnen und war mit 14 Sekunden Vorsprung in den Zehn-Kilometer-Lauf gegangen. Frenzel flog auf 138,5 Meter und stand damit die größte Weite.
Beim Wettbewerb von der Normalschanze war Frenzel Vierter geworden, mit dem Team landete er nur auf einem enttäuschenden siebten Platz. "Die ersten Rennen waren wirklich nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten", sagte Frenzel: "Dafür sind wir jetzt heute entschädigt worden, das ist herrlich."
Frenzel war bereits 2011 in Oslo Weltmeister von der Normalschanze geworden. Auch damals war er als Sprungsieger in den Lauf gestartet und hatte das Rennen als Erster beendet. Frenzel ist nach Ronny Ackermann erst der zweite Deutsche mit zwei Einzel-Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften.
Die anderen deutschen Kombinierer konnten nicht in die Medaillen-Entscheidungen eingreifen. Johannes Rydzek machte gegenüber dem Springen fünf Plätze gut und wurde Zehnter. Björn Kircheisen, WM-Dritter im Wettbewerb von der Normalschanze, belegte Rang 14. Tino Edelmann trat nach einem Sturz beim Springen nicht mehr zum Langlauf an.