Olympia 2018
Deutsche Biathlon-Staffel holt Bronze - Sieg für Schweden
Vierte Medaille für Deutschlands Biathleten: Die Männer-Staffel hat mit Bronze einen guten Olympiaabschluss gefeiert. Das schwedische Team trotzte den schwierigen Windverhältnissen.
Podiumsplatz für die deutschen Biathleten: Die Staffel mit Erik Lesser, Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Schlussläufer Simon Schempp hat sich im Teamwettbewerb der Winterspiele die Bronzemedaille gesichert. Der Olympiasieg ging überraschend an die Mannschaft aus Schweden, die bei schwierigen Windverhältnissen am stärksten am Schießstand war.
Zum ersten Mal in der Geschichte ging Gold an die schwedische Staffel, sie siegte 55,5 Sekunden vor den favorisierten Norwegern um Einzelolympiasieger Johannes Thingnes Bø. Das Quartett leistete sich drei Strafrunden sowie zehn Nachlader und hatte im Ziel nach 4x7,5 Kilometern 2:07,1 Minuten Rückstand auf die Skandinavier. Vor vier Jahren in Sotschi hatte Deutschland Silber gewonnen.
Für die deutschen Männer war es das vierte Edelmetall in ihrem sechsten und damit letzten Wettbewerb in Pyeongchang. Dank Bronze mit der Staffel fährt nun auch Lesser mit einer Medaille nach Hause. Peiffer hatte zuvor im Sprint den Olympiasieg gefeiert. Doll wurde Dritter in der Verfolgung und Schempp sicherte sich nach einem spektakulären Fotofinish Silber im Massenstart.
Insgesamt beenden die DSV-Biathleten die Wettbewerbe in Südkorea als erfolgreichste Nation mit insgesamt sieben Medaillen. Es gab dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze. Laura Dahlmeier ist mit zwei Olympiasiegen und einer Bronzemedaille die erfolgreichste deutsche Biathletin bei diesen Winterspielen.