Ski-Weltcup
Svindal tritt diese Saison nicht mehr an
Bei der Ski-WM war Aksel Lund Svindal noch angetreten, nun beendet er wegen einer im Oktober erlittenen Verletzung seine Weltcup-Saison. So verhindert der Norweger ein Abrutschen in der Weltrangliste.
Skirennläufer Svindal (bei der WM in Beaver Creek): Frühzeitiges Saison-Aus
Foto: FABRICE COFFRINI/ AFP
Hamburg - Olympiasieger Aksel Lund Svindal verzichtet auf weitere Starts im alpinen Ski-Weltcup in diesem Winter. Das erklärte der 32 Jahre alte Norweger in seinem Blog.
Er brauche auf seinem Weg zurück nach seinem Achillessehnenriss schlicht mehr Zeit und Training, um zu alter Stärke zurückzufinden, schrieb Svindal. Bei der WM in den USA hatte er kürzlich mit sechsten Plätzen in Super-G und Abfahrt ein vielbeachtetes Comeback gegeben.
Mit seiner erneuten Pause will Svindal auch vom sogenannten Verletztenstatus profitieren. Schwache Resultate in den verbleibenden Rennen wären gleichbedeutend mit einem Abrutschen in der Weltrangliste und damit schlechteren Startnummern bei künftigen Rennen. Weil Svindal aber verzichtet, behält er seine gute Position zunächst, da ihm nach seiner im vergangenen Oktober beim Fußballspielen erlittenen Verletzung eine Schonfrist eingeräumt wird.
"Zu Beginn der kommenden Saison möchte ich wieder zu 100 Prozent angreifen können", sagte Svindal. Er hatte in den Jahren 2013 und 2014 den Gesamtweltcup in den Disziplinen Abfahrt und Super-G gewonnen und in der Overall-Wertung jeweils den zweiten Platz belegt. In der aktuellen Saison bestritt er wegen seiner Verletzung abseits der WM keine Wettkämpfe.