Skistar Odermatt bricht 23 Jahre alten Saisonrekord des »Herminators«

Marco Odermatt ließ sich erschöpft in die mit Luft gefüllte Bande fallen und jubelte über den nächsten Meilenstein in seiner Karriere
Foto: Jean-Christophe Bott / EPANoch nie zuvor war ein männlicher Skirennfahrer eine bessere Saison gefahren: Marco Odermatt hat die Bestmarke von Alpin-Ikone Hermann Maier übertroffen und einen Punkterekord im Gesamtweltcup der Männer aufgestellt. Der Schweizer gewann den letzten Riesenslalom in Andorra und beendete den Winter mit insgesamt 2042 Punkten. Die bisherige Bestmarke datierte aus der Saison 1999/2000 – damals sammelte der Österreicher Maier exakt 2000 Punkte.
Another record is reached today 😳
— FIS Alpine (@fisalpine) March 18, 2023
Marco Odermatt breaks the 2000 World Cup points in one season and surpassed the record set by Hermann Maier in 1999/2000 😱
Impressive ! #fisalpine pic.twitter.com/l2QqoVTB4D
Für Odermatt endete die Saison am Samstag dort, wo sie im Oktober begonnen hatte: ganz oben auf dem Podium. 13 Weltcup-Titel feierte der 25-Jährige, 22 Mal stand er auf dem Podest. Hinzu kommen zwei Goldmedaillen bei der WM in Frankreich. Odermatt sicherte sich den Sieg im Gesamtweltcup sowie die kleine Kristallkugel für den besten Skifahrer des Winters im Riesenslalom und im Super-G.
Alpine Skiing⛷️ - Men winning most individual @fisalpine World Cup events in a single season
— Gracenote Olympic (@GracenoteGold) March 18, 2023
13 - MARCO ODERMATT🇨🇭, 2022/23 (+1)
13 - Marcel Hirscher🇦🇹, 2017/18
13 - Hermann Maier🇦🇹, 2000/01
13 - Ingemar Stenmark🇸🇪, 1978/79#fisalpine #soldeu
Auf minutenlangen Ehrenrunden durch den Zielraum ließ sich Odermatt am Samstag in Andorra feiern. »Ich war so müde und nervös und bin jetzt einfach nur überglücklich«, sagte der 25-Jährige.
»Alles Gute beim Saisonfinale«
Odermatts Vorsprung auf den zweitplatzierten Norweger Henrik Kristoffersen betrug am Samstag 2,11 Sekunden. Dritter wurde der Österreicher Marco Schwarz. Der deutsche Parallel-Weltmeister und Riesenslalom-Spezialist Alexander Schmid fehlte verletzt.
Österreichs Skilegende Maier hatte sich bereits vor Odermatts Rekordfahrt beeindruckt von der Leistung des Schweizers gezeigt. »Um in einem Winter 2000 Weltcup-Punkte zu sammeln, muss man scheinbar so ziemlich alles gewinnen. Was später im Leben ja eigentlich egal ist – aber Chancen, solche Erfahrungen zu machen, gehören einfach genutzt. Dabei hat Marco aus meiner Sicht und gerade in der Abfahrt seinen Zenit noch gar nicht erreicht. Alles Gute beim Saisonfinale«, hatte Maier auf seiner Website geschrieben.