Skistar Odermatt bricht 23 Jahre alten Saisonrekord des »Herminators«

Der Schweizer Marco Odermatt hat beim Saisonfinale in Andorra eine legendäre Bestmarke von Hermann Maier übertroffen. Die Ski-Ikone hatte vorab viel Glück gewünscht.
Marco Odermatt ließ sich erschöpft in die mit Luft gefüllte Bande fallen und jubelte über den nächsten Meilenstein in seiner Karriere

Marco Odermatt ließ sich erschöpft in die mit Luft gefüllte Bande fallen und jubelte über den nächsten Meilenstein in seiner Karriere

Foto: Jean-Christophe Bott / EPA

Noch nie zuvor war ein männlicher Skirennfahrer eine bessere Saison gefahren: Marco Odermatt hat die Bestmarke von Alpin-Ikone Hermann Maier übertroffen und einen Punkterekord im Gesamtweltcup der Männer aufgestellt. Der Schweizer gewann den letzten Riesenslalom in Andorra und beendete den Winter mit insgesamt 2042 Punkten. Die bisherige Bestmarke datierte aus der Saison 1999/2000 – damals sammelte der Österreicher Maier exakt 2000 Punkte.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Für Odermatt endete die Saison am Samstag dort, wo sie im Oktober begonnen hatte: ganz oben auf dem Podium. 13 Weltcup-Titel feierte der 25-Jährige, 22 Mal stand er auf dem Podest. Hinzu kommen zwei Goldmedaillen  bei der WM in Frankreich. Odermatt sicherte sich den Sieg im Gesamtweltcup sowie die kleine Kristallkugel für den besten Skifahrer des Winters im Riesenslalom und im Super-G.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auf minutenlangen Ehrenrunden durch den Zielraum ließ sich Odermatt am Samstag in Andorra feiern. »Ich war so müde und nervös und bin jetzt einfach nur überglücklich«, sagte der 25-Jährige.

»Alles Gute beim Saisonfinale«

Odermatts Vorsprung auf den zweitplatzierten Norweger Henrik Kristoffersen betrug am Samstag 2,11 Sekunden. Dritter wurde der Österreicher Marco Schwarz. Der deutsche Parallel-Weltmeister und Riesenslalom-Spezialist Alexander Schmid fehlte verletzt.

Österreichs Skilegende Maier hatte sich bereits vor Odermatts Rekordfahrt beeindruckt von der Leistung des Schweizers gezeigt. »Um in einem Winter 2000 Weltcup-Punkte zu sammeln, muss man scheinbar so ziemlich alles gewinnen. Was später im Leben ja eigentlich egal ist – aber Chancen, solche Erfahrungen zu machen, gehören einfach genutzt. Dabei hat Marco aus meiner Sicht und gerade in der Abfahrt seinen Zenit noch gar nicht erreicht. Alles Gute beim Saisonfinale«, hatte Maier auf seiner Website geschrieben. 

ngo/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren