WM in Planica
Deutsche Skiflieger verpassen erstes Teamgold
Nach Gold im Einzel hätten sich die deutschen Skispringer in Slowenien auch über den ersten WM-Titel in der Mannschaft gefreut – doch sie scheiterten im zweiten Durchgang an Norwegen. Markus Eisenbichler war enttäuscht.
Die deutschen Skispringer haben bei der Skiflug-WM in Slowenien die Silbermedaille im Team-Wettbewerb gewonnen. Einzel-Weltmeister Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Pius Paschke und Constantin Schmid mussten sich am Sonntag nur den starken Norwegern um den Gesamtweltcup-Führenden Halvor Egner Granerud geschlagen geben. Rang drei ging an Polen. Zur Halbzeit des Wettkampfes hatte Deutschland noch geführt. Im zweiten Durchgang zeigten die Norweger jedoch eine mannschaftlich etwas geschlossenere Leistung und siegten knapp.
Vor den letzten beiden Springern hatte Norwegens Coach Alexander Stöckl den Anlauf verkürzen lassen, Granerud flog trotzdem 234,5 Meter weit. Bundestrainer Stefan Horngacher taktierte mit, ging erst hoch und wieder runter mit dem Anlauf. »Das war ein bisschen nervig«, sagte Geiger. Er kam nur auf 224,5 Meter, verpasste damit die Bonuspunkte. Umgerechnet 16 Meter lag Norwegen beim dritten Titelgewinn in Serie vor Deutschland.
»Cooler Wettkampf, spannend bis zum Schluss. Wir können uns echt über Silber freuen«, sagte Geiger dennoch nach der Entscheidung. Teamkollege Eisenbichler klang etwas negativer. »Ich bin gerade ein bisschen enttäuscht, ich wäre gerne Skiflug-Weltmeister im Team geworden«, sagte der 29-Jährige.
Nach dem Titel-Coup von Geiger und dem Bronze-Flug von Eisenbichler am Vortag, wäre Gold am Sonntag eine Premiere gewesen: Noch nie gewann Deutschland den Mannschaftswettbewerb bei der Skiflug-WM. Dieser wird seit 2004 ausgetragen.