Vierschanzentournee in Innsbruck
Stoch fährt nach Sieg als Topfavorit nach Bischofshofen
Kamil Stoch hat das Springen auf der Bergisel-Schanze gewonnen, sein Landsmann Dawid Kubacki wurde Dritter. Die deutschen Hoffnungen auf einen Gesamtsieg erhielten einen gewaltigen Dämpfer.
Kamil Stoch (127,5 m / 130,0 m) hat das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Pole siegte vor dem Slowenen Anze Lanisek (127,5 m / 123,5 m) und Dawid Kubacki (126 m / 127,0 m).
Stoch und Kubacki gehen nun mit einer polnischen Doppelführung in das letzte Springen in Bischofshofen in der kommenden Woche.
Karl Geiger (117,0 m / 128,5 m) und Markus Eisenbichler (120,5 m / 128,5 m) erreichten zwar den zweiten Durchgang und überzeugten dort auch, machten mit schwachen ersten Sprüngen aber ihre Hoffnungen auf einen deutschen Erfolg bei der Tournee wahrscheinlich zunichte. Sie beendeten das Springen auf den Plätzen 16 und sechs. Geiger liegt in der Gesamtwertung nun auf Platz vier.
Der bis dato gesamtführende Norweger Halvor Egner Granerud hatte mit 116,5 Metern im ersten Durchgang ebenfalls Probleme und landete nach einem ordentlichen zweiten Sprung (127,5 m) auf Rang 15.
Als bester Deutscher des ersten Durchgangs wurde Martin Hamann (130,0 m / 124,5 m) 13. Constantin Schmid (113,5 m), Severin Freund (120,5 m) und Pius Paschke (120,5 m) waren bereits im ersten Durchgang ausgeschieden.
Nach einem Ruhetag geht es für die Springer am Dienstag in Bischofshofen mit der Qualifikation weiter, ehe am Mittwoch das Dreikönigsspringen (TV: ZDF) die Vierschanzentournee abschließt. Der letzte deutsche Gesamtsieg gelang Sven Hannawald 2002.