Vierschanzentournee Qualifikation wegen Schnee-Chaos verschoben

Vor dem letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen hat starker Schneefall die Planungen der Wettkampfleitung durchkreuzt. Die Qualifikation soll vor dem ersten Durchgang stattfinden.
Die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen

Die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen

Foto: LISI NIESNER/ REUTERS

Die Qualifikation zum letzten Springen der Vierschanzentournee ist verschoben worden. Wegen anhaltendem Schneefall könne nicht auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen gesprungen werden, teilte der Ski-Weltverband Fis mit.

Die Qualifikation für das "Dreikönigsspringen" soll nun am Sonntag im Anschluss an das Training und vor dem Wettkampf um 14.30 Uhr stattfinden. Der erste Durchgang soll wie bisher auch um 17 Uhr starten (TV: Das ERSTE; Liveticker SPIEGEL ONLINE), auf die K.o.-Duelle wird aber verzichtet.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vor dem Abschlussspringen der Vierschanzentournee ist der Japaner Ryoyu Kobayashi mit 45,5 Punkten Vorsprung auf Markus Eisenbichler Führender. Will der Deutsche die Gesamtwertung doch noch gewinnen, müsste er bei gleichen Bedingungen mehr als 25 Meter weiter springen als Kobayashi.

Auch für den Sonntag ist Schneefall vorhergesagt. Im Gegensatz zu Samstag soll dieser aber schwächer ausfallen. Der Wintereinbruch hatte in Süddeutschland und Österreich für Chaos gesorgt.

hba/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten