Die Freundin des Opfers spricht zum ersten Mal Der Kannibalenfall von Rotenburg

Seit bekannt werden des "Kannibalenmords" von Rotenburg rätselt man in Deutschland über Hintergründe und Motive der Tat, über Motivation und die Lebensumstände von Täter und Opfer.

Viele Boulevardzeitungen hatten schnelle Antworten parat: So soll das Opfer Bernd Jürgen B. im Strichermilieu ein- und ausgegangen sein und seit jeher eine "Vorliebe für perversen Sex" gehabt haben. Die Ex-Freundin von Bernd Jürgen B. zeichnet ein gänzlich anderes Bild ihres einstigen Lebensgefährten. Sie spricht erstmals seit der Tat vor einer Kamera.


VERBRECHEN Unglaublich real Der "Kannibalenmord" von Rotenburg gibt immer neue Rätsel auf: Das Opfer lebte vergleichsweise normal - und wäre offenbar beinahe noch davongekommen. mehr... 

NEUE ERKENNTNISSE Der Kannibale ließ sein Opfer verbluten Das Opfer des mutmaßlichen Kannibalen von Rotenburg lebte offenbar anders, als bisherige Berichte vermuten lassen - und starb auch anders, wie neue Ermittlungen ergaben. Bernd Jürgen B., nach Aussagen seiner Ex-Freundin ein Kuscheltyp, wurde nicht erstochen, sondern verblutete nach der Amputation seines Geschlechtsteils. mehr...

VERBRECHEN "Ich will dich schlachten" In einem Dorf in Hessen tötete ein Computerfreak seinen Mail-Partner und aß dessen Fleisch. Der Fall zeigt, wie leicht Menschen mit grauenvollsten Phantasien im Internet zusammentreffen. mehr... 


Sehen sie außerdem im SPIEGEL TV Magazin:
Die fliegenden Ärzte -
wie Deutsche in Estland Kinderleben retten Der Kampf um die Kinder von Cighid -
das rumänische Muster-Waisenhaus soll schließen 4. Advent in Kabul -
die gefährliche Mission deutscher Soldaten in Afghanistan Zurück zur Übersicht

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten