Rekonstruktion einer Bombennacht im Februar 1945 Luftangriff auf Berlin
Die Bomber kamen um genau zwei Minuten nach elf, an jenem 3. Februar 1945. Einundfünfzig Minuten später lag Berlin, die Hauptstadt des Dritten Reiches, in Trümmern.
"Thunderclap", Donnerschlag, so der Codename der Aktion, sollte den Krieg abkürzen und den sowjetischen Verbündeten die Macht der amerikanischen Luftstreitkräfte demonstrieren. Die Zielpunkte der Bomber lagen im Stadtzentrum und im Regierungsviertel. Lange hatten sich die Amerikaner geweigert, deutsche Städte und deren Bewohner mit Flächenbombardements zu überziehen, doch im Februar, vor genau 58 Jahren, hatten sie den Forderungen der Briten nachgegeben, die den Luftkrieg auch gegen die Zivilbevölkerung führten. Vor allem die vielen Brandbomben richteten schreckliche Verwüstungen an, setzten ganze Straßenzüge in Brand. Rauchschwaden verdunkelten Teile der Stadt, mehr als 120.000 Menschen wurden obdachlos.
Weitere Artikel zum Thema:
- DER SPIEGEL: "So muss die Hölle aussehen"
- Zeitgeschichte: Schillerndes Ungeheuer
- Autoren: Menschen werden zu Herdentieren
- DER SPIEGEL: "Totale Präzision gibt es nicht"
- Interview: "Das hatte biblische Ausmaße"
- "Was die Nazis uns angetan haben"
- Literatur: Feuer vom Himmel
Angriff auf "German Village"
In der Wüste von Utah probten die Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs die Bombardierung Berlins. Detailgetreu ließen sie Mietskasernen nachbauen. Architekt war der renommierte deutsche Jude Erich Mendelsohn. mehr...
Literatur zum Thema:
Jörg Friedrich:
"Der Brand"
Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945
Propyläen, 2002
25,00 Euro
Winfried G. Sebald:
"Luftkrieg und Literatur"
Fischer, Frankfurt am Main 2001
9,90 Euro
Olaf Groehler:
"Bombenkrieg gegen Deutschland"
Akademie-Verlag, Berlin 1991
Walter Kempowski:
"Der rote Hahn
Dresden im Februar 1945
btb, 2001
12,00 Euro
Hans Erich Nossack:
"Der Untergang"
Suhrkamp, 1996
10,80 Euro
Christian Hanke, Joachim Paschen, Bernhard Jungwirth:
"Hamburg im Bombenkrieg 1940 - 1945"
Das Schicksal einer Stadt
Medien-Verlag Schubert, 2001
Alfred Price:
"Luftschlacht über Deutschland"
Angriff und Verteidigung 1939-1945
Motorbuch, Stuttgart 1996
16,00 Euro
Sehen sie außerdem im SPIEGEL TV Magazin:
Deutschland ohne Durchblick -
wie das Bundeswehrkommando in Florida von Kriegsvorbereitungen ferngehalten wird
Krieg ums Öl -
worum es bei den drohenden Angriffen auf den Irak in Wirklichkeit geht
Der gefährdetste Mann der Welt -
unterwegs mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai
Zurück zur Übersicht