Wie das Bundeswehrkommando in Florida von Kriegsvorbereitungen ferngehalten wird
Deutschland ohne Durchblick
Das Deutsche Verbindungskommando der Bundeswehr ist auf dem Militärstützpunkt MacDill Air Force Base in Florida in einem kleinen, grauen Container untergebracht.
Außerhalb des sogenannten "War Rooms" des Central Commands, so wie alle anderen 44 Nationen, die der Anti-Terror-Koalition angehören. Doch der deutsche Verbindungsoffizier Quiel hat besondere Probleme mit den Amerikanern und den Briten, die gewissermaßen eine "Firewall" um sich geschaffen haben: es dringen kaum Nachrichten aus dem engeren Kreis derjenigen, die offenbar entschlossen sind, gegen Bagdad Krieg zu führen. Besonders prekär: in Kuweit, mitten im Aufmarschgebiet, hat die Bundeswehr fünf Spürpanzer stationiert, soll aber aus politischen Gründen nicht mitmarschieren. Wie werden wir uns verhalten? Irritation im deutschen Container.
BUNDESWEHR
Krieg unter Palmen
Fernab der Schlachtfelder steuern die Amerikaner aus dem sonnigen Florida die weltweiten Einsätze gegen den Terror. Auch deutsche Offiziere sitzen im "War room" des US-Hauptquartiers mit am Tisch. mehr...
KUWEIT
Bei Angriff Fuchs-Einsatz
Das Bundesverteidigungsministerium hat angekündigt, dass es im Falle eines Irak-Krieges auch zu Einsätzen der in Kuweit stationierten deutschen Fuchs-Spürpanzer kommen kann. mehr...