Affäre "Paolo Pinkel" Der freie Fall des Michel Friedman

Erst der Kokainfund, dann die Rotlicht-Geschichten: Der moralische Anspruch von Michel Friedman bröckelt. Die vergangenen Tage haben aus dem einstigen Vorzeige-Politiker, Medienliebling und Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden eine tragische Figur gemacht, die den Decknamen "Paolo Pinkel" so schnell nicht loswerden wird.

Zeitgleich mit der Beerdigung von Jürgen Möllemann verkündete die Berliner Staatsanwaltschaft das positive Untersuchungsergebnis der drei fast leeren Kokaintütchen, die der Bundesgrenzschutz im Schlafzimmer von Michel Friedman fand. Zu diesem Zeitpunkt war der TV-Moderator jedoch bereits untergetaucht. Die Vermutung liegt nah, dass er sich bei Freunden in Venedig aufhält. Noch hat er keine Stellung genommen zu den pikanten Details seiner angeblichen Sex-und Drogeneskapaden, die nach und nach das Licht der Öffentlichkeit erreichen. Während Friedman zu den Anschuldigungen schweigt, hat sein Anwalt Beschwerde gegen die unmittelbar nach der Drogenrazzia angeordnete Haarprobe des Talkmasters eingelegt.

SPIEGEL TV zeigt das Protokoll eines moralischen Absturzes - Freunde, Weggefährten und Ermittler über die Person Friedman.







AFFÄRE FRIEDMAN


Roth nennt Debatte "heuchlerisch"

Claudia Roth, Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, hat sich vor Michel Friedman gestellt. Es dürfe nicht sein, dass die Rotlicht- und Kokain-Vorwürfe zur Abrechnung mit dem Judentum genützt würden. Angeblich will sich auch der Zentralrat der Juden in Deutschland mit dem Fall befassen. mehr





GEGENSCHLAG


Friedmans Anwalt fordert Schadenersatz

Michel Friedman schweigt. Weder er noch die Staatsanwaltschaft Berlin äußerte sich zu Meldungen über das angeblich positive Testergebnis der Haarprobe. Friedmans Anwalt holt derweil zum Gegenschlag aus: Er will die Staatsanwaltschaft auf Schadenersatz verklagen. mehr...





ERMITTLUNGEN


Weitere Prominente sollen Prostituierte bestellt haben

In der Affäre um Michel Friedman kommen neue pikante Details ans Tageslicht. Medienberichten zufolge sollen neben dem TV-Moderator auch ein hochrangiger Politiker und Entertainmentgrößen bei dem Call-Girl-Ring Prostituierte bestellt haben. mehr...



Sehen sie außerdem im SPIEGEL TV Magazin:


"Nymphen - naturgeil" -
über die Methoden ukrainischer Mädchenhändler

Pulverfass Afghanistan -
unterwegs mit deutschen Soldaten in Kabul

Mit dem Helikopter zur Schicht -
Streikbrecher gegen den Gewerkschafts-Irrsinn



Zurück zur Übersicht

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren