Rekord-Hitze Deutschland im Klimawandel?

Der deutsche Wetterdienst meldet Rekordtemperaturen, die Gefahr von Flächenbränden steigt und allmählich hat die Hitze auch gesundheitliche Folgen. Immer mehr Menschen leiden unter den extremen Temperaturen in Deutschland. Wissenschaftler diskutieren, ob der Super-Sommer nicht doch das Resultat eines drohenden Klimawandels ist.

Fortschreitenden Wetterkapriolen, zu denen auch die Flut im vergangenen Jahr zählte, erhärten den Verdacht, dass sich Deutschland bereits mitten im Klimawandel befindet. Die Folgen sind unübersehbar: Auf Grund der Dürre rechnen viele Bauern mit bis zu 70 Prozent Ernteausfällen. In zahlreichen Gebieten muss die drohende Waldbrandgefahr bereits aus der Luft kontrolliert werden. Obwohl viele Wälder bereits ganz abgesperrt sind, entfachen sich immer neue Feuer. Die positiven Folgen: An deutschen Stränden und in Freibädern herrschen allmählich Zustände wie in Rimini. Eisdielen, Freiluft-Cafés und Spanner kommen zur Zeit voll auf ihre Kosten. In Hamburg rückten jetzt sogar Wasserwerfer der Polizei aus, um im Stadtpark die Blumen zu gießen.

SPIEGEL-TV Reporter waren in der Republik unterwegs und haben sich Folgen und Ursachen des mutmaßlichen Klimachaos aus der Nähe angesehen.





AUSNAHME-TEMPERATUREN


Tropennacht raubte Deutschen den Schlaf

In der vergangenen Nacht hätte es in vielen Teilen Deutschlands hitzefrei geben müssen: Noch nie war es so heiß, Temperaturen bis 26 Grad machten das Einschlafen zur Qual. Statt zu ruhen, so zeigen Umfragen, haben Männer und Frauen doppelt soviel Sex. mehr...





ARBEITSMARKT


Das Klima belastet das Klima

Das zarte Pflänzchen Zuversicht vertrocknet. Die Hitzewelle dürfte auch dem Arbeitsmarkt zu schaffen machen. Doch damit nicht genug: Jetzt werden auch miserable Vermittlungszahlen der Personalserviceagenturen bekannt. mehr...





ATOMMEILER


Obrigheim komplett abgeschaltet

Stilllegung jetzt! Was die Anti-Atomkraftbewegung nicht schaffte, ist nun dem Hoch "Michaela" gelungen. Das Kernkraftwerk im baden-württembergischen Obrigheim, mit 33 Jahren das älteste Akw Deutschlands, wurde komplett abgeschaltet. mehr...



Sehen sie außerdem im SPIEGEL TV Magazin:


Feuerinferno in Portugal -
ein Land im Ausnahmezustand

Der amerikanische Gulag -
George Bush rechnet mit mutmaßlichen Terroristen in Guantanamo ab

Zurück zur Übersicht

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren