Am Donnerstag stürzte der größte Stromausfall in der Geschichte Amerikas die Supermacht ins Chaos: Innenstädte im Dunkel, Flugzeuge am Boden und ein Volk im Gänsemarsch durch die Finsternis. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurde ausgeschaltet durch ein paar durchgeknallte Sicherungen.
Noch wird über die Ursachen für den totalen Blackout gestritten. Einig ist man sich mittlerweile jedoch, dass die marode Infrastruktur Mitschuld an der Mega-Panne trägt. Der frühere US-Energieminister und jetztige Gouverneur von New Mexico, Bill Richardson, verglich das Stromnetz der USA mit der Energieversorgung in einem Dritte-Welt-Land.
Eine Weltmacht zwischen Schein und Sein - SPIEGEL TV mit Beobachtungen aus einem Land, dem das Licht ausgegangen ist.
STROMAUSFALL
Jagd nach dem Kurzschluss-Teufel
Nach dem größten Stromausfall in der Geschichte Nordamerikas suchen die Ingenieure fieberhaft nach der Ursache. Erste Anhaltspunkte förderten sie nun zu Tage. mehr...
NEW YORK AM TAG DANACH
"Ich warte auf meinen Chef"
Nach dem katastrophalen Stromausfall entspannt sich die Situation in New York. In einigen Gebäuden laufen bereits wieder die Klimaanlagen. Bei geöffneten Fenstern - damit sich auch die Passanten ein wenig abkühlen können. mehr...