Weltwunder im Wüstensand Das Rätsel der Pyramiden
Die bizarren Bauwerke, von Grabräubern geplündert, von Wind und Wetter geschmirgelt, geben noch heute Hobbyarchäologen und Wissenschaftlern Rätsel auf. Was war ihr Sinn und Zweck? Und wie errichteten die Ägypter diese Monumente, von denen die Große Pyramide des Cheops zu einem der gewaltigsten Bauwerke der Menschheit gehört? Aufgeschichtet auf einer Grundfläche von mehr als 50.000 Quadratmetern erheben sich die 2,3 Millionen Tonnen schweren Steinblöcke bis auf eine Höhe von etwa 140 Metern. Noch ist nicht bekannt, wie die riesigen Steine, einige wiegen 200 Tonnen, geschnitten, transportiert und schließlich zusammengesetzt wurden. Wie viele Arbeiter schufteten im Auftrag ihres Herrschers König Cheops? Tag für Tag mussten sie rund 300 Kubikmeter Stein bewegen. Untersuchungen an Skelettfunden zeigen zahlreiche Knochenbrüche und diverse Verschleißerscheinungen von der körperlichen Schwerstarbeit.
- Flash-Animation: Der Bau der Cheops-Pyramide
- Fotostrecke: Die Pyramiden von Gizeh
Der amerikanische Archäologe Mark Lehner stieß vor kurzem auf Überreste jener Siedlungen, in denen die Pyramidenarbeiter wohnten. Um herauszufinden, welchen Anstrengungen die Bauherren ausgesetzt waren, unternahm Lehner ein ungewöhnliches Experiment: den Nachbau einer Pyramide im Miniformat, unter denselben Bedingungen, wie sie vor 4500 Jahren herrschten.
Der SPIEGEL TV Themenabend dokumentiert den aktuellen Forschungsstand und berichtet von dem einzigartigen Experiment, eine Pyramide mit purer Muskelkraft und primitivsten Hilfsmitteln zu errichten.
- Chronologie: Götterdämmerung am Nil
- Artikel zum Thema: Die alten Ägypter
- Wissenschaft und Esoterik: Bücher zu den ägyptischen Pyramiden
- Links zum Thema: Fakten und Theorien
INTERVIEW
40-Tonnen-Blöcke als Deckenbalken
Dr. Rolf Krauss ist Ägyptologe und Privatdozent an der Humboldt-Universität Berlin. Mit SPIEGEL ONLINE sprach er über den Pyramidenbau der alten Ägypter und den Wert von Lehners Experiment für die Wissenschaft. mehr...
DER SPIEGEL
Die letzten Geheimnisse der Pyramiden
Wie Archäologen das Rätsel der Pyramiden entschlüsseln. Eine dreiteilige SPIEGEL-Serie.
- Teil I
- Teil II
- Teil III
- Infografiken
ARCHÄOLOGIE
Geheimgrab unter den Pyramiden
Unter den Pyramiden von Gizeh wurde eine - bislang unbekannte - Grabkammer aufgespürt. Die Krypta enthält Menschenknochen. mehr...