Fotostrecke Deutsche Städte im Bombenhagel
Um das Dritte Reich in die Knie zu zwingen, legten die Alliierten deutsche Städte in Schutt und Asche. Mehr als 600.000 Menschen, darunter fast 80.000 Kinder, fielen den Luftangriffen zum Opfer. Sehen Sie Bilder vom Feuersturm 1943 bis 1945.

Bombergeschwader: Tagsüber griffen die Amerikaner an, nachts die Briten
Foto: SPIEGEL TV
Zerstörtes Wohngebiet: Die Alliierten nannten ihr Vorgehen "Dehousing" (Enthausung)
Foto: SPIEGEL TV
"Bomber-Harris": Der Oberkommandierende der britischen Luftwaffe Sir Arthur Harris
Foto: SPIEGEL TV
Scheinwerfer der deutschen Flak: Die deutsche Luftabwehr hatte nur eine geringe Trefferquote
Foto: SPIEGEL TV
Zivile Opfer: Mehr als eine halbe Million Menschen starben bei den Flächenbombardements
Foto: SPIEGEL TV
Beladen mit tödlicher Fracht: Start eines alliierten Bombergeschwader
Foto: SPIEGEL TV
Löscharbeiten in Hamburg
Foto: SPIEGEL TV
Flammenmeer: Bombenangriff aus der Sicht des Piloten
Foto: SPIEGEL TV
Verladung von Bomben auf einem Flugplatz in Großbritannien
Foto: SPIEGEL TVKlicken Sie auf ein Bild, um zur Gro�ansicht zu gelangen.