Schlaflos in Leverkusen Mehrlingsfamilien im Ausnahmezustand
70 Gläschen, 100 Fläschchen und 160 Windeln die Woche: Alltag in der Vierlingsfamilie.
Leon, Lee, Xenia und Elias sind inzwischen 15 Monate alt. Eine Herausforderung für die jungen Eltern. Denn Claudia und Sebastian Baumgarten aus Gera sind erst 24 Jahre alt.
Petra und Achim Holz aus Hildesheim wünschten sich nach ihren 10-jährigen Zwillingen noch einen Nachzügler. Stattdessen bekamen sie gleich 3: Lara, Lena und Lukas stellen das bisherige Familienleben komplett auf den Kopf. Ulrike und Lutz Böhme aus Leverkusen erwarten nach einer künstlichen Befruchtung ebenfalls Drillinge.
Janina, Svenja, Nathalie und Lukas sind jetzt 4 Jahre alt, ihr großer Bruder Florian ist 9. Auch Jutta und Uli Mann wurden ungeplant zur Großfamilie. Die Chancen für eine Vierlingsschwangerschaft liegen bei unter einem Prozent, selbst bei einer künstlichen Befruchtung. Im Jahr 2000 kamen in Deutschland nur zweimal Vierlinge zur Welt. Drillinge und Vierlinge sind immer Risikoschwangerschaften: Komplikationen und bleibende Schäden sind weitaus häufiger als bei einem Kind.
SPIEGEL TV Special dokumentiert die Sorgen und Hoffnungen der werdenden Eltern und den turbulenten Alltag ungeplanter Großfamilien.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.