Sprit für den Kiez Tanken an der Reeperbahn
Sie ist nur 930 Meter lang und dennoch die berühmteste Straße Hamburgs: Die Reeperbahn auf St. Pauli. Sie führt mitten durch das größte Vergnügungsviertel Deutschlands.
Der so genannte Kiez ist bekannt für lange Nächte, angesagte Clubs und käufliche Liebe. 25 Millionen Besucher kommen jedes Jahr hierher, um einen ganz besonderen Abend zu verleben.
Inmitten dieses bunten Viertels befindet sich eine außergewöhnliche Tankstelle mit Backshop, Waschstraße, Parkhaus und Supermarkt. Das Angebot reicht von Benzin über Wagenpflege bis hin zu frischen Sushi-Spezialitäten. Partygänger versorgen sich hier gerne mit preiswertem Alkohol.
Die Station ist ein Mikro-Kosmos voller Superlative: hier treffen Nachtschwärmer auf Fußball-Fans und Musical-Besucher auf leichte Mädchen. Und das 24 Stunden am Tag.
Rund 50 Mitarbeiter kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf. Betreiber Jürgen Schütze musste als erster Tankstellenpächter der Republik Türsteher einstellen, um den Kundenstrom zu bewältigen. Bis zu 10.000 Menschen steuern die Tanke jeden Tag an.
SPIEGEL TV Special beobachtet Mitarbeiter und Besucher auf dem Mini-Abbild der Reeperbahn, wo Geschichten ihren Anfang nehmen und andere enden.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.