Virtualize it! Leben, lehren, arbeiten in virtuellen Welten

"Unia"-Designer Bastian Gerlach: Horror-Action-Survival-Game
Foto: SPIEGEL TVMenschen, die dort interagieren mit einem Avatar - einem digitalen Alter Ego. Bildung und Forschung setzen heute viele Hoffnungen in die so genannte Metaversen: Der Chemielehrer Mirek Hancl beispielsweise verlegt den Chemieunterricht bereits in virtuelle Klassenräume. Mimi Aly ist Musikerin mit großer Fangemeinde nicht in der realen, sondern in der virtuellen Welt. Mari Mitchell, eine Autorin für Kindersoftware, entwickelt seit Jahren interaktive Thriller und Quests für "Second Life"-Bewohner. Das neuste Produkt ist ein stimmungsvolles Horrorspiel, das alles in den Schatten stellen soll, was bislang auf dem Markt war. Phil Thoma und Hilmar Schmundt haben Menschen getroffen, denen ihr virtuelles Leben ebenso wichtig ist wie ihr reales.