Gruppenporträt / Surfer in aller Welt Die perfekte Welle
Wasser, so heißt es, habe keine Balken. Männer und Frauen, die ihr Leben einzig und allein der Aufgabe gewidmet haben, das Gegenteil zu beweisen, beschreibt Dana Brown in seinem faszinierenden Dokumentarfilm »Step into Liquid«. Brown suchte zwischen Hawaii und Irland die Hasardeure des feuchten Elements auf, die inmitten einer haushohen Welle sicherer stehen als die meisten Menschen auf dem Bürgersteig.
Da ist Laird Hamilton, einer der weltbesten Surfer, der sich mit einem Jet-Ski in 15-Meter-Brecher hineinziehen und im letzten Moment ausklinken lässt; oder Dale Webster, der sich seit 30 Jahren jeden Tag in die Fluten stürzt; oder ein junger Mann, der seit einem Surfunfall querschnittsgelähmt ist, sich von Freunden aber dennoch auf seinem Brett in die Brandung schieben lässt und liegend auf der Welle reitet.
Browns Dokumentation ist das packende Porträt einer verschworenen Gemeinschaft latent wahnsinniger und wahrhaft todesmutiger Extremsportler, die nicht nur ein Brett unter den Füßen, sondern auch eines vor dem Kopf haben müssen, um für einige wenige Sekunden Spaß ihr Leben zu riskieren. Doch macht der Film auch deutlich, dass sie letztlich ein menschliches Urbedürfnis umtreibt: der Wunsch, die Elemente zu beherrschen. Und weil ihnen dies so atemraubend anmutig gelingt, glücken Brown und seinen Kameraleuten unvergessliche Einstellungen inmitten einer berauschenden Bilder-Flut.