Zur Ausgabe
Artikel 25 / 25

surfen GLAUBE UND TERROR

aus UNI SPIEGEL 5/2002

Die Terroranschläge vom 11.September 2001 haben den Islam wie auch die sich auf ihn berufenden Terrorgruppen weltweit in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Mitarbeiter des Orientalischen Instituts der Universität Leipzig haben Informationen über solche Extremistengruppen gesammelt und in einer Datenbank ins Netz gestellt: von Abu Nidals Palästinenser-Organisation über die algerische Islamische Heilsfront (FIS) bis hin zu Abu Sayyaf auf den Philippinen. In einem Islam-Katalog bieten die renommierten Leipziger Arabisten außerdem Informationen über 27 Länder.

Islamische Gruppen: www.stura.uni-leipzig.de/~farao/gruppen.html

Islam-Katalog: www.islamkatalog.uni-leipzig.de

Zur Ausgabe
Artikel 25 / 25
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten