Hausmitteilung Studienzweifel, Arbeitsplatz Bundestag, »Die Discounter«, Pvlace

Wie arbeiten Bruno Alexander (per Handy zugeschaltet), Oskar und Emil Belton? Redakteurinnen Sophia Schirmer und Katharina Hölter mit den Machern der Serie »Die Discounter«
Foto: privatIn der Textredaktion von SPIEGEL START sind wir zu siebt, wir haben alle irgendwann irgendwas studiert – und fünf von uns waren währenddessen mindestens einmal drauf und dran, alles hinzuschmeißen. Das sind fast drei Viertel! Wie verbreitet Zweifel unter Studierenden sind, darum geht es in der Titelgeschichte dieses Heftes. START-Autorin Marie-Charlotte Maas hat mit vier jungen Menschen darüber gesprochen, was bei ihnen die Verunsicherung ausgelöst hat und wie sie damit umgegangen sind. Ihr Text zeigt: Zweifel müssen nicht das Ende bedeuten, im Gegenteil. Und wer zum Beispiel im Bachelor feststellt, dass ein Fach nicht richtig passt, kann oft im Master nachjustieren.
Außerdem haben wir für dieses Heft junge Erwachsene getroffen, die schon eine erstaunliche Karriere hinter sich haben: Die Macher des Serienhits »Die Discounter« erzählen im Interview, wie sie so früh so erfolgreich werden konnten – und warum es keine Frau in ihren Kreis schafft.
START-Redakteurin Helene Flachsenberg begleitete die Bundestagsabgeordnete Lena Werner durch ihr nicht immer einfaches erstes Jahr im Job. Und Redakteur Markus Sutera traf den Hip-Hop-Produzenten Denis Berger alias Pvlace in dessen Heimat Heilbronn. Drei ganz unterschiedliche Geschichten, die alle eines zeigen: dass es sich lohnen kann, ungewöhnliche Wege zu gehen.
Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start ins neue Jahr wünscht deine SPIEGEL-START-Redaktion!
PS: Wenn du Feedback an uns hast, schreib uns gern bei Instagram @spiegelstart oder per E-Mail an spiegel-start@spiegel.de .