leben JOHLER & BUROW: »GOTTES GEHIRN«
Als die Frau des Nobelpreisträgers John Eklund die Leiche ihres Gatten findet, fällt ihr sofort auf, dass sein Kopf erstaunlich leicht ist. Die Obduktion bestätigt die Befürchtung: Das Gehirn des Forschers fehlt. In dem Wissenschaftsthriller von Olaf-Axel Burow, Pädagogikprofessor an der Universität Kassel, und dem Schriftsteller Jens Johler sterben bedeutende Wissenschaftler seltsame Tode. Zwei Journalisten machen sich auf die Suche nach einem modernen Frankenstein, der Gottes Gehirn erschaffen will. Der Roman erzählt unterhaltsam, was in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Genetik und Neurophysiologie heute schon möglich ist und uns morgen drohen könnte.
Johler & Burow: »Gottes Gehirn«. Europa Verlag, Hamburg/Wien; 320 Seiten; 38,50 Mark.