Zur Ausgabe
Artikel 10 / 20

Einserabiturient / Amerika ruft König der Überflieger

aus UNI SPIEGEL 3/2005

Wenn im kommenden Wintersemester die deutschen Studienanfänger zur Immatrikulation vor dem Studentensekretariat Schlange stehen, wird Alfred Dersidan vielleicht gerade in der kalifornischen Herbstsonne sitzen und mit seinem persönlichen Mentor den Stundenplan durchsprechen: Der 17-jährige Einserabiturient aus Bad Lippspringe wird im September sein Studium an der renommierten Stanford University beginnen. Wahlweise hätten es auch Princeton, Yale, Dartmouth oder Brown sein können - von allen fünf amerikanischen Elite-Unis erhielt Dersidan in diesem Frühjahr eine Zusage. Dersidan, der im Mai sein Abitur am altsprachlichen Gymnasium Theodorianum in Paderborn abschließt, hatte im letzten Zeugnis in allen Fächern 15 Punkte, wie die Direktorin seiner Schule erzählt - außer in Literatur, dort waren es 14. Er übersprang eine Klasse, studierte ab der Stufe 10 parallel zur Schule an der Fernuniversität Hagen Wirtschaftsrecht und besuchte zusätzlich Kurse an der Uni Paderborn. Der Sohn rumänischer Spätaussiedler parliert in sechs Sprachen und belegte beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen den zweiten Platz in Latein. Doch alle Meriten bewahrten den Überflieger nicht vor

dem arbeitsintensiven Aufnahmeverfahren der amerikanischen Kaderschmieden. Mehr als ein Jahr lang habe er täglich über eine Stunde in die Bewerbungen investiert, sagt Dersidan: Zeugnisse und Siegerurkunden mussten übersetzt, verschiedenen Lehrern englische Empfehlungsschreiben abgerungen werden. Dazu musste der USA-Fan mehrere Interviews und schriftliche Prüfungen bestehen. Insgesamt habe er Bewerbungsunterlagen im Umfang von rund 100 DIN-A4-Seiten ausgefüllt, so Dersidan. Schülern mit Studienziel Amerika empfiehlt er, möglichst früh mit dem Papierkrieg anzufangen - »am besten eineinhalb Jahre vor dem Abitur, also in der Jahrgangsstufe 12«.

Zur Ausgabe
Artikel 10 / 20
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren