Podcast Cover

Lkw-Fahrerin Alice, 32: Warum ihr Job für sie Freiheit bedeutet und sie am liebsten nachts fährt

Das erzählt sie in unserem Job-Podcast "Und was machst du so?"

Dieser Beitrag wurde am 06.07.2020 auf bento.de veröffentlicht.

Als Kind verbrachte Alice ihre Schulferien gerne auf dem Beifahrersitz eines Lieferwagens. Damals begleitete sie ihren Vater bei der Arbeit: Während er mit seinem Transporter Waren in ganz Bayern auslieferte, lernte sie die Gegend besser kennen, in der sie aufwuchs. Heute fährt sie selbst über Deutschlands Straßen: 

Alice Wascher, 32, ist Lkw-Fahrerin. 

Wie wird man Lkw-Fahrerin?

Die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin oder zum Berufskraftfahrer ist dual angelegt. Sie findet also sowohl in einem Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Nach drei Jahren sind die Azubis dann in der Lage, Lkw oder Busse sicher zu fahren und Waren zu transportieren. Man lernt außerdem Organisatorisches, wie etwa Dokumentation, Abrechnungen zu schreiben oder Fahrten wirtschaftlich zu organisieren. Das Gehalt beträgt während der Ausbildung je nach Ausbildungsjahr etwa zwischen 500 und 800 Euro. (Ausbildung.de 

Wer gewerblich Güter oder Personen transportieren möchte, kann auch eine sogenannte beschleunigte Grundqualifikation erwerben, wie Alice das getan hat. Man lernt dort komprimiert ähnliche Inhalte wie in der Ausbildung zur Berufskraftfahrerin, darf sich aber offiziell nicht so nennen. (EU-BKF.de )

Angefangen hat Alice mit 18 Jahren in einem Transporter. Inzwischen fährt sie einen bis zu 40 Tonnen schweren Lkw. Ihr Job brachte sie schon durch ganz Europa, inzwischen fährt sie eine nächtliche Tour innerhalb Deutschlands. 

  • Wie fühlt es sich an, fast nur männliche Kollegen zu haben?

  • In welchen Situationen hat sie auch mal Angst?

  • Und stimmt es, dass manche Fahrerinnen und Fahrer während der Arbeit Serien schauen?

Das erzählt Alice in "Und was machst du so?", dem Job-Podcast von SPIEGEL Start:

Irgendwann kam ich dann zum LKW-Fahren – es war einfach mein großer Traum.

Alice Wascher, LKW-Fahrerin

Podcast »Und was machst du?« abonnieren

Sie können »Und was machst du?« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:

Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Und was machst du?«. Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .

Sie haben Fragen? Lob? Oder Kritik? Vielleicht möchten Sie auch selbst mit uns über Ihren Beruf sprechen? Dann mailen Sie uns an undwasmachstduso@spiegel.de. Oder schreiben Sie uns gerne eine Podcast-Review auf iTunes!

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren