Foto: DER SPIEGEL

Startklar-Newsletter Was kann ich bei hohen Nebenkosten tun?

Liebe Leser:innen,

bei meinen Freund:innen bin ich als Sparfuchs verschrien. Auch, was meine Nebenkosten angeht. Bekomme ich im Winter Besuch, werde ich vorwurfsvoll nach dicken Socken und Wärmflaschen gefragt. Es sei ja immer so kalt bei mir!

Trotz dieser eisernen Disziplin verspüre ich dieses Jahr leichte Angst vor meiner Betriebskostenabrechnung. Schließlich liegt ein Ausnahmewinter mit extrem hohen Energiepreisen hinter uns. Und so ganz ohne Heizen schaffe noch nicht einmal ich es durch die kalten Monate.

SPIEGEL START 2/2023

Der Wohnraum in Städten ist knapp, die Mieten sind hoch: In der neuen Ausgabe von SPIEGEL START zeigen sechs junge Erwachsene, wie sie der Wohnungsnot trotzen – und warum es um viel mehr geht als darum, ein Dach über dem Kopf zu haben. Außerdem im Heft: Wie arbeitet Deutschlands jüngster Europaabgeordneter? Ein Streifzug durch den Alltag von Malte Gallée.

Zur Ausgabe

Für Studierende, denen es genauso geht, hat meine Kollegin Franca Quecke Tipps gesammelt, wie man hohe Nachzahlungen schultern kann.

Viel Freude beim Lesen wünscht,

Helene Flachsenberg, Redakteurin SPIEGEL Start

Was Studierende gegen hohe Nebenkosten tun können: Nachzahlungsforderungen bei Betriebskosten sind immer eine schlechte Nachricht – erst recht, wenn man wenig Geld hat. Doch nicht immer sind sie auch angemessen. Wie man sie prüfen und im Zweifel widersprechen kann. 


Drei Mythen über die Viertagewoche: Bei der Diskussion über die Viertagewoche bemühen Kritikerinnen und Kritiker immer wieder dieselben Argumente. Einige davon lassen sich schnell widerlegen, schreibt Sara Weber in ihrer Kolumne. 


Das sind die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands: Apple, BMW, Daimler: Hier würden Studierende besonders gern anfangen. Welche Arbeitgeber sich ernsthaft um junge Leute bemühen, was sie bieten – und wer im Ranking abgestürzt ist. 


Fruchtige Crème brû­lée ohne Bunsenbrenner – für 1,50 Euro: Nicht nur finanziell, auch moralisch muss man sich Sterneküche heutzutage leisten können. Wer das nicht mitmachen will, kocht selbst und fühlt sich mit diesem Gericht ebenso luxuriös.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten