Studie / Qualifikationen Welcher Schlüssel passt?
Die viel zitierten »Soft Skills« halten Einzug in den universitären Stundenplan: Mit der schrittweisen Umstellung auf Bachelor- und Masterabschlüsse räumen die Hochschulen der Berufsvorbereitung mehr Gewicht ein. Doch was sie in solchen Praxiskursen lernen sollen, wissen viele Studenten selbst nicht so genau, wie die Online-Befragung »SQ21 - Schlüsselqualifikationen im 21. Jahrhundert« nahe legt, an der rund 5400 Studenten, 150 Hochschulen und 130 Unternehmen teilnahmen. Der akademische Nachwuchs hält Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit für am wichtigsten, während Firmen auf Kommunikationskompetenz, Engagement und analytisches Denken setzen. Drei Viertel der Studenten haben kein Interesse an Weiterbildungen in persönlicher oder sozialer Kompetenz. »Unternehmen kennen die Praxis, während Hochschulen und Studenten hypothetisch arbeiten«, erklärt Florian Gayk, Personalberater und Initiator der Studie, die Differenzen.
www.sq21.de