Outfits bei Joe Bidens Amtseinführung Funktionsjackenträger unter Funktionsträgern Der Neupräsident kam im blauen Zwirn, seine Vize wählte Violett – aber der, über dessen Äußeres am meisten diskutiert wird, erschien in Anorak und Strickhandschuhen. Drei Musterbeispiele für politische Inszenierung. Von Philipp Löwe
Outfit von Bernie Sanders »Grumpy chic« bei Bidens Amtseinführung Praktische Winterjacke, auffällige Strickhandschuhe, eigentümliche Sitzhaltung: Bernie Sanders hat bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden für viel Gesprächsstoff gesorgt.
Rasieren wegen FFP2-Masken? »Der Bart gehört zu meiner Persönlichkeit« In Bayern gibt es viele Bartträger – und ab Montag die Pflicht zur FFP2-Maske. Doch Maske und Gesichtshaar vertragen sich nicht, warnen Experten. Was sagt der amtierende süddeutsche Meister dazu? Interview von Philipp Löwe
Nervennahrung Heute gibt es Linsen-Dal Je kälter und grauer das Wetter draußen, desto wärmer die Farben in der Küche – nach dieser Maßgabe empfiehlt unsere Köchin Verena Lugert heute ein vegetarisches Gericht aus Indien.
Der Wurm drin – die Gartenkolumne Vogelfrei Ich tue mein Bestes, um in meinem Garten die Meisen, Spatzen, Finken, Rotkehlchen zu verwöhnen. Warum kommen sie nicht? Ob der Vogelflüsterer Rat weiß? Von Barbara Supp
Nervennahrung Am Wochenende gibt es Germknödel Skifahren ist nicht – aber Germknödel muss sein. Also dann: Machen Sie sich an die Arbeit! Mit dem Rezept unserer Köchin Verena Lugert wird der Hefekloß fluffiger als auf jeder Hütte.
»Vogue«-Cover mit Kamala Harris Worte sagen mehr als Bilder Im Internet wird über Fotos der künftigen US-Vizepräsidentin Kamala Harris diskutiert: zu unpräsidial? Oder gar rassistisch? Schade, dass es dabei wieder nur um Oberflächlichkeiten geht. Von Philipp Löwe
Nervennahrung Heute gibt es Soljanka Raus an die frische, kalte Luft: Das ist das beste Rezept gegen den Lockdown-Blues. Das beste Rezept, um danach wieder warm zu werden, ist diese Suppe, sagt unsere Köchin Verena Lugert.
Nervennahrung Am Wochenende gibt es Pasta mit Gennaros Ragù Haben Sie sich auch vorgenommen, im neuen Jahr nur noch Salat zu essen? Gute Idee, sagt unsere Köchin Verena Lugert – außer, wenn man deshalb auf diese wunderbare Nudel-Fleisch-Soße verzichtet.
Outfit des Terrors Donald Trumps »QAnon-Schamane« Von all den Bildern vom Sturm auf das US-Kapitol wird der komische Kauz mit Speer und Büffelkopfschmuck besonders im Gedächtnis bleiben. Was über den Mann und sein Outfit bekannt ist. Von Philipp Löwe
Nervennahrung Heute gibt es Thailändischen Glasnudelsalat (Yam Wun Sen) Unsere Köchin Verena Lugert träumt sich mit diesem frischen, exotischen Salat in die tropische Hitze von Bangkok – eine Stadt, in der sie Wundersames erlebte.
Ein Friseurmeister gibt Tipps So retten Sie Ihre Frisur über den Shutdown Pony kürzen, Ansatz kaschieren, Konturen nachschneiden: Friseurmeister Roman Bartl erklärt, was man selbst mit seinen Haaren machen kann – und welche Fehler man vermeiden sollte. Ein Interview von Maren Keller
Wolfgang Puck kocht für Hollywood »Streisand möchte ihr Hühnchen mit Trüffeln und Travolta seine Mac'n'Cheese« Er ist der einzige Koch der Welt, der zwei Michelin-Sterne bekam und einen Stern auf dem Hollywood Boulevard. Hier spricht Wolfgang Puck über alten und neuen Filmadel sowie die Leibspeisen seiner prominenten Gäste. Ein Interview von Brigitte Steinmetz
Menschliches Design für Smart Gadgets Wollen wir Freunde sein? Viele Menschen misstrauen vernetzten Geräten. Produktdesigner versuchen deshalb, Smart Gadgets zu domestizieren. Schön sollen sie aussehen, manchmal sogar menschlich – um so Vertrauen aufzubauen. Von Isabel Metzger
Vom Horror der gemeinsamen Kochabende Finger weg von meiner Pfanne! Ein Plädoyer von Marvin Ku Ob mit dem Partner, mit Freundinnen, mit Fremden oder mit dem Date: Gemeinsam kochen ist die Hölle. Ein Wutausbruch nach Packungsanweisung.
Die schönsten Hochzeiten im Krisenjahr Das muss man sich erst mal trauen Heiraten – in einem Jahr, in dem das Coronavirus die Welt befiel? Ja, das geht. Mitunter sogar sehr gut. Eine Hochzeitsplattform hat die besten Bilder gekürt. Icon: Galerie 16 Bilder
Dresscodes vor und nach Corona Icon: Spiegel Plus »Mode ist Ausdruck von Sehnsucht – und die Sehnsucht nach Glamour wächst« Mode wird in Deutschland unterbewertet, findet Eva Kraus, neue Intendantin der Bonner Kunsthalle. Hier erzählt sie, wie wir uns modisch präsentieren – bewusst oder unterbewusst. Und was wir nach Corona tragen. Interview von Ulrike Knöfel und Bianca Lang
Nervennahrung An Silvester gibt es Hering im Pelzmantel Kaum ist Weihnachten vorbei, stellt sich die Frage: Was essen wir an Silvester? Unsere Köchin Verena Lugert empfiehlt eine russische Spezialität, die eine Nacht ruhen muss – also bitte rechtzeitig anfangen.
Fischmotiv auf der Krawatte Johnsons subtile Botschaft Der Fischfang war ein zentrales Konfliktthema in den Brexit-Verhandlungen. Das spiegelte auch die Krawatte mit Fischmotiven wider, die der britische Premierminister bei der Verkündung des Handelsabkommens trug.
Nervennahrung Heute gibt es Eggnog Amerikanische Soldaten wagten wegen dieses Eierpunsches einst den Aufstand – dabei ist der Eggnog ein ideales Getränk für einen friedlichen Winterabend. Ein Weihnachtsrezept unserer Köchin Verena Lugert.