Foto: Helga Lugert / I LOVE FOOD

Nervennahrung Heute gibt es Kimchi Grilled Cheese

Noch ein paar Scheiben Käse vom Silvester-Raclette übrig? Dann nichts wie ran an dieses Rezept: eine völlig erlaubte Kalorienbombe, dieses köstlichste Käsesandwich aller Zeiten.
Von Verena Lugert

Kaum etwas passt besser zu feister, praller Käsefettigkeit als Säure oder Schärfe. Säure: Man erinnere sich nur an die sauren Silberzwiebeln beim Käsefondue oder die knackig-säuerlichen Cornichons beim Raclette! Säure durchschneidet wie ein haarscharfes Messer die Käseüppigkeit, fächert sie auf – und lässt sie so noch mehr strahlen.

Oder Schärfe: Sie bringt – wie bei der Pizza Diavola mit ihren höllenscharfen Peperoni – den braven, weich geschmolzenen Käse zum Prickeln. Und im Gegenzug zähmt der Käse die Peperoni, denn ihr Capsaicin, ihr Schärfestoff, löst sich im Milchfett des Käses und verschwindet so von den Rezeptoren auf der Zunge.

Verena Lugert

Verena Lugert ist Journalistin und hat in London eine Kochausbildung absolviert, um danach als Köchin bei Gordon Ramsay zu arbeiten. Von dieser Zeit handelt ihr Buch »Die Irren mit dem Messer«. Heute verbindet sie das Schreiben und das Kochen, sie trifft und porträtiert auf der ganzen Welt Köche für Food-Magazine, berät als zertifizierte Gewürzexpertin die Lebensmittelindustrie und entwickelt Rezepte und Markenkonzepte. Ihre SPIEGEL-Kolumne ist auch als Buch erschienen.

Und kombiniert man Scharf UND Sauer zu Käse, kommt etwas vollkommen Magisches heraus, dem man kaum widerstehen kann. Wenn sauerscharfes Kimchi auf ein gegrilltes Käsesandwich trifft, brechen bei mir alle Dämme.

Kimchi ist Koreas Nationalgericht: Chinakohl, mit Rettich und Chili scharf und sauer fermentiert. Seit mehreren Tausend Jahren legen die Koreaner Kohl zu Kimchi ein, sie machten so das Kraut durch Milchsäuregärung für den Winter haltbar. Die Unesco hat Kimchi zum immateriellen Weltkulturerbe der Menschheit erkoren. Und als Korea im Jahr 2008 die erste Astronautin, Yi So-yeon, in den Weltraum schickte, gab man ihr eine Portion Kimchi mit ins All.

Einfach kochen - aber trotzdem raffiniert

Unsere Koch-Kolumnistin Verena Lugert tischt jeden Montag ein besonderes Rezept auf. Ihr Credo: Gutes Essen macht nicht nur satt, sondern auch glücklich. Hier finden Sie alle bisher erschienenen Rezepte.

Kimchi und Käse sind ein Dream-Team auf einem gegrillten Sandwich. Wer mag, gibt noch etwas scharfen Dijonsenf dünn aufs Brot, dann Kimchi, dann den Käse, grillt das Ganze oder brät es ab, lässt das Wunder des Schmelzens geschehen, das zarte Blubbern und Bläschenwerfen des Käses, der an manchen Stellen bräunt und karamellig wird, wenn er auf die heiße Pfanne trifft. Ein paar Chili- oder Peperoniringe obenauf, Frühlingszwiebeln und eine Handvoll frisch-aromatische Korianderblättchen.

Anzeige
Verena Lugert

Mehr Nervennahrung

Verlag: ZS
Seitenzahl: 240
Für 19,99 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

07.06.2023 15.39 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Und dann: Hineingebissen ins Brot, mit einem Krachen! Dann kommt der milde, weich geschmolzene Käse, an dem man auf keinen Fall sparen sollte! Dann das säuerliche Kimchi mit dem feinen Biss, dessen Chili-Schärfe gleich wieder vom Käse absorbiert wird. Dazwischen flirren frische Peperoni- und Koriandernoten durch das käseschmelzende Schlaraffenland!

Und schon folgt der nächste Biss ins krosse, käsesatte Brot. Eine Kalorienbombe, klar. Aber durch das Kimchi, dessen Bakterien der menschliche Darm heiß und innig liebt (vor allem: den Lactobacillus Kimchicus, ein illustres Kerlchen, das ausschließlich im Kimchi vorkommt), nicht einmal allzu ungesund. Kimchi Grilled Cheese ist ein Sandwich, das pures Glück verblubbert und verströmt. Und ein wunderbarer Grund, um die letzten herrenlosen Raclettekäsescheiben von Silvester zu verwerten.

Rezept für Kimchi Grilled Cheese

(Für 2 große Sandwiches, für 2 Personen mit Hunger oder für 4 Personen als Snack)

  • 4 große Scheiben Brot (am besten ein helles, rustikales Sauerteigbrot mit großen Poren)

  • 2 EL Butter

  • 2 TL Dijonsenf

  • 100-150 g grob geschnittenes Kimchi (aus dem Asialaden)

  • 250-300 g Raclettekäse oder anderer fetter, leicht schmelzender Käse

  • 1 rote Chili oder rote Peperoni, je nach Schärfewunsch

  • 1 Handvoll Frühlingszwiebelringe

  • 1 Handvoll frische Korianderblätter

1. In zwei großen Pfannen mit der Butter je zwei Brotscheiben anrösten. Dann wenden.

2. Auf zwei Scheiben Brot auf der bereits gerösteten Seite dünn den Dijonsenf streichen. Darauf je die Hälfte des Kimchis verteilen.

3. Alle vier Brote mit dem Käse belegen, Hitze herunterschalten, sodass die untere Brotseite nicht anbrennt.

4. Mit Geduld warten, bis der Käse geschmolzen ist, das kann fünf Minuten dauern.

5. Immer eine Senf-Kimchi-Käse-Brotscheibe mit einer Nur-Käse-Brotscheibe vorsichtig zusammenklappen, in der Pfanne schön zusammendrücken.

6. Die beiden Sandwiches dritteln oder halbieren, mit Frühlingszwiebelringen und Chili- oder Peperoniringen und Korianderblättern servieren. Lassen Sie’s krachen!

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten