Outdoor-Steckdosen im Test Wie Gartengeräte smart werden Den Rasensprenger auf Zuruf starten oder die Gartenbeleuchtung auf den Sonnenuntergang abstimmen – mit Funkzwischensteckern werden Gartengeräte smart. Wir haben sechs Modelle getestet. Von Berti Kolbow-Lehradt Zur Merkliste hinzufügen
Smarte LED-Streifen für draußen im Test Wetterfeste Lichtgestalter Mit Leuchtstreifen lassen sich Lichtstimmungen auf Terrasse und Balkon erschaffen, die mit normalen Glühbirnen nicht möglich wären. Wir haben fünf Exemplare getestet. Von Berti Kolbow-Lehradt Zur Merkliste hinzufügen
Smarte Ventilatoren im Test Wenn Apps für Kühlung sorgen Smarte Ventilatoren lassen sich mit Apps, Sprachbefehlen oder per Automatik steuern. Doch erhöht das auch den Komfort und hilft Vergesslichen aus der Patsche? Fünf Geräte im Test. Von Berti Kolbow-Lehradt Zur Merkliste hinzufügen
Stiftung Warentest Diese E-Reader sind die besten Die Experten der Stiftung Warentest haben acht E-Book-Reader unter die Lupe genommen. Fast alle werden mit »Gut« bewertet. Der Testsieger hebt sich durch enorme Ausdauer hervor, hat aber einen wichtigen Nachteil. Zur Merkliste hinzufügen
Lichtwecker im Test Wenn im Schlafzimmer eine künstliche Sonne aufgeht Permanenter Schlafmangel stört Gesundheit und Wohlbefinden. Moderne Lichtwecker sollen uns das Einschlafen und Aufwachen so angenehm wie möglich machen. Ob sie das wirklich schaffen, zeigt der Test. Von Bastian Midasch Zur Merkliste hinzufügen
Kompaktkameras im Test Besser fotografieren (als jedes Smartphone) Mit großen Objektiven und Fotosensoren stemmen sich Kompaktkameras gegen die Übermacht der knipsenden Smartphones. Wir haben fünf Modelle getestet – mit erstaunlich guten Ergebnissen. Von Gerd Blank Zur Merkliste hinzufügen
Taschenlampen und Stirnlampen im Test Die sind ganz helle Im Dunkeln gut sehen und gesehen werden: Bei Sport, Camping oder anderen Outdoor-Aktivitäten braucht man Licht. Wir haben uns mehrere Lampen für Hand und Kopf angeschaut. Von Gerd Blank Zur Merkliste hinzufügen
MagSafe-Technik Magnetische Ladegeräte und Zubehör für iPhones im Test Mit dem iPhone 12 hat Apple einen magnetischen Haltemechanismus für das kabellose Aufladen eingeführt. Das Magazin »Mac & i« hat dazu passende Powerbanks, Hüllen, Halterungen und anderes Zubehör getestet. Von »Mac & i«-Redakteur Johannes Schuster Zur Merkliste hinzufügen
Gaming-Tastaturen im Test Lauter Drückeberger Wer es mit dem Zocken ernst meint, kommt auf Dauer nicht an einer professionellen Gaming-Tastatur vorbei. Wir verraten, worauf man beim Kauf achten sollte und welche Modelle sich für unterschiedliche Ansprüche eignen. Von Tim Pommerenke Zur Merkliste hinzufügen
Mobilfunkrouter im Test Mit denen hat man überall WLAN Ob Streaming, E-Mail, Chats oder Websurfen: Auch beim Camping will man nicht auf Internet verzichten. WLAN-Router für unterwegs sollen diesen Wunsch erfüllen. Klappt das? Von Gerd Blank Zur Merkliste hinzufügen
Smartspeaker Was Amazons Echo als Smarthome-Zentrale taugt Laut Amazon lassen sich über einen sogenannten Hub im Echo-Lautsprecher viele smarte Geräte steuern, von der vernetzten Lampe bis zum Heizungsregler. Wir zeigen, was geht – und was nicht. Von »TechStage«-Autor Matthias Sternkopf Zur Merkliste hinzufügen
Für Smartphones und Co. Die besten kabellosen Ladegeräte im Vergleichstest Handys, Smartwatches und Kopfhörer ohne Kabel aufzuladen, ist bequem und praktisch, die Auswahl passender Ladestationen groß. Doch sind die teuersten nicht unbedingt die besten, wie der Vergleichstest zeigt. Von »TechStage«-Autor Matthias Sternkopf Zur Merkliste hinzufügen
Videochats Was externe Kameras und Mikros bringen Kaum etwas nervt bei Videokonferenzen mehr als ruckelnde Videobilder und knarzender Ton. Wir haben Kameras und Mikros getestet, die bessere Auftritte versprechen. Von Gerd Blank Zur Merkliste hinzufügen
Farblaserdrucker im Test Nur einer überzeugte die Tester Texte drucken alle gut, aber bei Fotos und Grafiken zeigen viele Farblaser und Kombigeräte im Test der Stiftung Warentest Schwächen. Nur eines von zwölf Geräten bekam die Note »gut«. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Bluetooth-Plattenspieler im Test Diese Scheiben haben den Funk Musik auf Vinyl ist so beliebt wie nie, mit Bluetooth bekommt analoger Sound von der Schallplatte sogar einen digitalen Dreh. Wie gut – oder schlecht – das klingt, verrät der Test. Von Gerd Blank Zur Merkliste hinzufügen
UHD-Beamer im Test Total scharf Beamer versprechen riesige Bilder und echtes Kino-Feeling zu Hause. Wir haben fünf Geräte mit UHD-Auflösung getestet. Von Christian Neeb Zur Merkliste hinzufügen
Geschenktipps Die besten Gadgets für Hobby-Fotografen Wer gern fotografiert, merkt schnell, dass kleine Helferchen große Unterschiede bewirken können. Unser Fotoexperte sagt, auf welches Zubehör er nicht mehr verzichten möchte. Von Rainer Claaßen Zur Merkliste hinzufügen
Drohnen bis 100 Euro im Test Wo fliegen sie denn? Flugspaß per Smartphone, Fotos von oben, mit viel Abstand: Drohnen sind ein Corona-stabiles Weihnachtsgeschenk. Aber welche eignen sich für völlig unbegabte Einsteiger – wie unseren Tester? Von Jens Radü Zur Merkliste hinzufügen
Smarthome-Gadgets im Test "Hey Siri, ich mach Feierabend" Wer sein Zuhause mit vernetzten Gadgets smart machen will, muss viel Platz am WLAN-Router haben und etliche Apps installieren. Apples Homekit soll das leichter machen. Der Praxistest. Von Gerd Blank Zur Merkliste hinzufügen
Microsofts Surface Earbuds im Test Alles andere als AirPods Sieben Monate nach der Ankündigung hat Microsoft seine ersten In-Ohr-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Der Test zeigt, dass sie sich nicht nur beim Design stark von der Konkurrenz unterscheiden. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen