SPIEGEL ONLINE
- 12.03.2013
Wenn der Schnee an den Bäumen klumpt und der Nebel am Fenster gefriert, dann ist Ingo Nitschke glücklich. Denn dann ist er fast alleine am höchsten Berg Norddeutschlands. Seit 34 Jahren arbeitet er auf dem Brocken als Wetterbeobachter und ist inzwischen eine echte Größe am Gipfel. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 02.01.2013
Die kleine Bar in der Dresdner Neustadt ist ein Ort, wo große Träume beginnen. Wo Menschen in Gedanken auf Reisen gehen und von Abenteuern in fernen Ländern berichten. Manchmal erzählt auch Kneipenboss Frank Schulz, wie er in Afrika herausfand, was den Deutschen am meisten fehlt. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 17.12.2012
Michael Geyer ist einer der letzten seiner Art in Deutschland: Er ist Stockmacher. Seine kleine Fabrik liegt an der früheren deutsch-deutschen Grenze. Und seine Wanderstöcke sind in aller Welt bekannt. Selbst TV-Held Dr. House stützt sich auf eines der hölzernen Unikate. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 14.11.2012
Leidingen ist ein Grenzfall. 220 Einwohner leben in dem zweigeteilten Dorf: 192 auf deutscher, 28 auf französischer Seite. Das treibt manchmal seltsame Blüten - wenn etwa in Zeiten der Vogelgrippe die Hühner einfach zum Nachbarn geschafft werden. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 27.07.2012
Nur Minuten entfernt von Bremens City liegt die Lankenauer Weserinsel, von Menschen unbewohnt, besiedelt nur von einer Herde Ziegen. Der 65-jährige Michael Abendroth besucht sie mehrmals die Woche - und fühlt sich auf dem einsamen Eiland wie in einer anderen Welt. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 12.06.2012
Schatzsucher, Schurken und ein paar Leichen: Ein Stralsunder Ehepaar schreibt und verlegt Krimis mit Lokalkolorit. Jeden Sommer sind sie an der Küste zwischen Rostock und der polnischen Grenze unterwegs - ihre Bücher verkaufen sie direkt am Strandkorb. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 02.05.2012
Als Matrose ist Erich Butchereit um die Welt gefahren, hat Stürme auf hoher See erlebt und unzählige Häfen gesehen. Heute setzt er im brandenburgischen Lenzen viele Male täglich über die Elbe. Der 69-jährige Fährmann verbindet zwei Ufer, die noch immer mehr trennt als die bloße Entfernung. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 19.03.2012
Rohrofen, Miniaturbühne, bunte Lichter: Wer den Mobile Blues Club in Hamburg besucht, betritt die Welt eines Mannes, der seinen Traum lebt. Hier bestimmen Kontrabass und Klavier den Rhythmus des Alltags - die Freiheit gibt Gratisvorstellungen auf einer Kultbühne. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 31.01.2012
Es gibt sie noch, die Orte mit echter Seefahrerromantik, wo Gedanken auf Reisen gehen können - selbst im eher unspannenden Kiel. Im kleinen Schiffercafé am Tiessenkai werden große Gefühle gelebt und südamerikanische Tango-Leidenschaft. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 01.11.2011
Neun Monate studieren, drei Monate rocken: Der Musikfan Anders Mogensen hat zwei Leben, die Festivalsaison ist für ihn die beste Zeit des Jahres. Per Anhalter reist er dann von einer Veranstaltung zur anderen - das nächste Ticket finanziert er mit eingesammelten Pfanddosen. Von Oliver Lück mehr... [ Forum ]