Elbvertiefung Ja, wann baggern sie denn? Seit 13 Jahren streitet Hamburg über die Vertiefung der Elbe. Ein entscheidendes Gerichtsurteil könnte schon in diesem Frühjahr fallen. Aber: Braucht die Wirtschaft den Ausbau des Flusses eigentlich? Von Franziska Bossy und Hanz Omar Sayami Zur Merkliste hinzufügen
Stuttgart Dutzende Verletzte bei Feuer in Tiefgarage Autos fingen Feuer, dichter Qualm stieg in die Treppenhäuser: In Stuttgart wurden am Neujahrsmorgen bei einem Feuer in einer Tiefgarage 40 Menschen verletzt, zehn erlitten schwere Rauchvergiftungen. Die Brandursache ist noch unklar. Zur Merkliste hinzufügen
Silvesterpartys Willkommen im Jahr 2015 Berlin, Moskau, Dubai: Rund um die Welt feiern Menschen den Beginn des neuen Jahres - hier die besten Bilder aus der Silvesternacht. Zur Merkliste hinzufügen
Guter Vorsatz 2015 Damen, lasst den "Panther" sein, stimmt in diese Verse ein Eine Band vor allen anderen entdecken oder einen Roman im Original lesen - es gibt viele gute Kultur-Vorsätze für das neue Jahr. Maren Keller möchte ein Gedicht auswendig lernen. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Gesetze für 2015 Das ändert sich für Autofahrer im kommenden Jahr Mehr Komfort, weniger Bürokratie: Ein paar Gesetzesneuerungen werden Autofahrern im nächsten Jahr das Leben leichter machen. Besonders Besitzer von E-Mobilen dürfen sich auf 2015 freuen. Zur Merkliste hinzufügen
Möglicher Love-Parade-Prozess 2015 Der Richter und die Raver 21 Tote, mehr als 600 Verletzte - die Love-Parade-Katastrophe war eines der größten Unglücke der deutschen Nachkriegsgeschichte. 2015 könnte der Prozess beginnen. Auf Richter Joachim Schwartz und seine Kollegen wartet eine Mammutaufgabe. Von Jörg Diehl Zur Merkliste hinzufügen
Modetrends 2015 Was wir tragen werden Viel Jeans, viel Hippie, viel Uniform - und am besten in der Farbe Marsala. Die Designer haben auf den großen Modenschauen gezeigt, was im kommenden Jahr Trend wird. Hier der Überblick. Von Anna-Lena Abbott Zur Merkliste hinzufügen
Daimler unter Druck Smart, aber herzlich Der Smart ist das Sorgenkind bei Daimler. Sollten auch die zwei neuen Modelle des Stadtflitzers 2015 bei den Verkaufszahlen enttäuschen, hat der Konzern ein Problem. Denn der Zwerg ist für die Schwaben in doppelter Hinsicht wichtig. Von Heimo Fischer Zur Merkliste hinzufügen
Kultur-Vorschau 2015 Madonna, darauf einen Cranach! Bob Dylan und Madonna, James Bond und "Star Wars", Grönemeyers "Faust" und 500 Jahre Lucas Cranach der Jüngere: Lesen Sie hier, auf welche Filme, Platten, Bücher, Serien, Konzerte und Ausstellungen Sie sich 2015 freuen können. Von Andreas Borcholte Zur Merkliste hinzufügen
Frauenfußball-WM Das Gras? Kannst du in der Pfeife rauchen Vor der Fußball-WM der Frauen in Kanada wird bisher fast nur über den umstrittenen Kunstrasen geredet. Die sportlichen Aussichten geraten dabei in den Hintergrund. Dabei gäbe es auch dort Gesprächsbedarf. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Handball-WM 2015 in Katar Die Willkür-Weltmeister Die Handball-WM in Katar ist eines der Top-Sportereignisse 2015. Doch vor dem Start wird das Turnier von fragwürdigen Entscheidungen und politischen Machtspielen überschattet. Eine zentrale Rolle dabei spielt Deutschland. Von Birger Hamann Zur Merkliste hinzufügen
Synode 2015 Der Papst und die Fragen des Lebens Sexualmoral, gleichgeschlechtliche Liebe, wiederverheiratete Geschiedene: Unter Papst Franziskus diskutiert die Kirche so offen wie lange nicht mehr - auch wenn die alten Gesetze weiter gelten. Von Hans-Jürgen Schlamp Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Star Marco Reus Im Blindflug Pechvogel, Objekt der Begierde, nun Fahrsünder: Marco Reus war vieles in diesem Jahr. 2015 wird Dortmunds Superstar die Personalie der Bundesliga. Die Entscheidung über seine Zukunft hat weitreichende Folgen, nicht nur für den BVB. Von Christian Paul Zur Merkliste hinzufügen