IT-Sicherheit Bundestag beschließt Hürden-für-Huawei-Gesetz Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 bekommt die Bundesregierung ein Vetorecht beim Ausbau der 5G-Mobilfunknetze. »Nicht vertrauenswürdige« Ausrüster kann sie von der Lieferung kritischer Komponenten ausschließen.
Neue Gadgets Wie man ein Apple-Event vorausberechnet Ein Netzwelt-Newsletter von Matthias Kremp Ein iPad mit einem Bildschirm wie ein Highend-Fernseher? Bunte iMacs wie 1998? Am Dienstag wird Apple neue Produkte vorstellen. Wir verraten, was kommen wird und was kommen könnte.
Neue Mobilfunktechnologie Jetzt kommt das echte 5G Ein Netzwelt-Newsletter von Matthias Kremp Zwei Jahre nach dem Start von 5G startet die Mobilfunktechnik bei Vodafone erneut – und das diesmal ganz ohne LTE. Das mache die Netze schneller und Smartphones sparsamer, verspricht das Unternehmen.
Datennetz Bundesregierung will neuen Mobilfunkstandard mit hunderten Millionen Euro fördern Die neue 6G-Technik soll 100 Mal schneller als das bisherige 5G-Netz sein, sagte Forschungsministerin Karliczek in einem Zeitungsinterview. Das biete »große Vorteile für die mobile Kommunikation jedes einzelnen Menschen«.
Vodafone-Deutschland-Chef über Datenschutz und Warn-App »Wir sollten Mobilfunkdaten gegen Corona nutzen« Hannes Ametsreiter sagt, was asiatische Länder, aber auch Österreich, bei der Pandemiebekämpfung besser machen als Deutschland. Ein Interview von Frank Dohmen und Marcel Rosenbach
Explosion in Nashville Ermittler prüfen Bezug zu 5G-Verschwörungsmythen Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde ein Wohnmobil in die Luft gejagt – der Anschlag mitten in Nashville wirft weiter Fragen auf. War das Gebäude eines großen Mobilfunkanbieters das Ziel der Attacke? Von Markus Böhm
USA gegen China Der neue kalte Krieg Die USA versuchen, Chinas Aufstieg zur Hightechmacht zu bremsen. Ihre Verbündeten sollen sich entscheiden. Deutschland könnte dabei zwischen die Fronten geraten. Von Marcel Rosenbach und Bernhard Zand
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 Das soll im Huawei-Gesetz stehen Damit Huawei in deutschen 5G-Netzen zum Zuge kommen kann, muss der Konzern umstrittene Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 erfüllen. Nach Ansicht von Kritikern schafft das Gesetz eine spezielle Polizeibehörde. Von Patrick Beuth
Innovationen Deutschland fällt bei Patentanmeldungen zurück Internet der Dinge, Big Data, 5G: Deutschland meldet in Europa die meisten Patente zu Technologien der vierten industriellen Revolution an. Im internationalen Vergleich schneidet die Bundesrepublik aber schlechter ab.
Bürgerdialog zum 5G-Mobilfunknetz Verschwörungstheoretiker im Onlineforum der Bundesregierung Das Verkehrsministerium will Bürgern die Ängste vor 5G nehmen. Doch im eigens eingerichteten Forum behaupten Nutzer, das Mobilfunknetz töte Vögel und beschleunige die Corona-Pandemie. Von Jörg Breithut
5G-Technik Regierung stoppt Übernahme deutscher Firma durch China Der chinesische Staatskonzern Casic wollte den deutschen Mittelständler IMST übernehmen. Die Bundesregierung hat nun interveniert. Sie sagt, der Deal hätte die Sicherheit der Bundesrepublik gefährdet.
5G-Ausbau Großbritannien verbietet Huaweis Netzwerktechnik ab September Beim Ausbau der 5G-Mobilfunknetze setzt Großbritannien auf das japanische Unternehmen NEC. Technik der chinesischen Firma Huawei dürfen die Netzanbieter ab September 2021 nicht mehr verbauen, es drohen hohe Strafen.
5G-Ausbau Großbritannien verhängt empfindliche Geldstrafen beim Einsatz von Huawei-Teilen Die britische Regierung schloss Huawei vom Ausbau des 5G-Netzes aus. Mobilfunkanbieter, die trotzdem Komponenten des Konzerns verbauen, droht nun der Verlust von bis zu zehn Prozent des Umsatzes.
Telekom, Vodafone und O2 Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen veröffentlicht Eine neue Landkarte der Bundesnetzagentur zeigt, in welchen Gegenden welche der drei Mobilfunkbetreiber operieren. Bis auf die Adresse genau lässt sich darin ablesen, wo ein Funkloch oder langsames Netz droht.
Milliardendeal Intel verkauft Flashspeicher-Tochter an südkoreanischen Konzern Intel konzentriert sich verstärkt auf das Kerngeschäft. Für neun Milliarden Dollar verkauft der Chiphersteller seine Flashspeicher-Sparte an SK Hynix.
iPhone 12 Warum 5G für Apple jetzt wichtig ist - und Apple für 5G Lange nach vielen Herstellern von Android-Smartphones bietet nun auch Apple seine neuen iPhone-12-Modelle mit 5G-Technik an. Damit ist der US-Konzern reichlich spät dran - oder gerade rechtzeitig. Von Matthias Kremp
In fünf Städten 5G-Netz von O2 startet im Oktober Insgesamt 150 Basisstationen für das 5G-Netz will Telefónica zunächst in Betrieb nehmen. Die Kundschaft bekommt Zugang ohne Aufpreis - wenn sie den richtigen Tarif gebucht hat.
Städtevergleich An diesen Bahnhöfen ist das 5G-Netz am schnellsten Wer an einem ICE-Bahnhof wartet, kann immer häufiger auf den neuen Mobilfunkstandard 5G zurückgreifen. Eine Übersicht zeigt, wo Reisende am rasantesten surfen.
Telekom-Chef im Kinder-Interview: "5G wird alles miteinander vernetzen" Timotheus Höttges ist der Chef der Deutschen Telekom. Den Kinderreportern Nika und Eduard erklärte er, warum es in Deutschland nicht überall Netz gibt und wie wir in Zukunft telefonieren werden. Redaktionelle Begleitung: Marco Wedig
Werbefilm für 5G Ein Tattoo aus dem Mobilfunknetz Würden Sie sich ein Tattoo von einem Roboter stechen lassen? Ein Werbefilm für 5G zeigt ein Experiment, das unter die Haut geht. Von Jörg Breithut