Nuklearschmuggel Nordkorea soll Pakistan für Atomgeschäft bezahlt haben Brisante Wende im weltweit spektakulärsten Atomwaffen-Deal: Zwei pakistanische Generäle sollen von Nordkorea fünf Millionen Dollar bekommen haben - für Nuklear-Know-how. Die Behauptung des umstrittenen Wissenschaftlers Khan dürfte Pakistans Verbündete im Westen weiter verunsichern. Zur Merkliste hinzufügen
Pakistans Atombombe "Vielleicht sind wir naiv, Idioten sind wir nicht" Er konstruierte Pakistans Atombombe und soll sein Wissen an Libyen und Iran weiterverkauft haben: Seit 2004 steht Abdul Qadir Khan unter Hausarrest. Im E-Mail-Interview erklärt er nun, warum er damals die Schuld allein auf sich nahm - und beschuldigt die pakistanische Armee. Zur Merkliste hinzufügen
Atlas der Atomwaffen Gier nach der Bombe Obamas Atomgipfel soll den Weg in eine kernwaffenfreie Zukunft ebnen - doch kaum ein Staat will dem US-Präsidenten folgen: Die Bombe bleibt ein Prestigeprojekt für die Mächtigen von Paris bis Teheran. SPIEGEL-ONLINE-Korrespondenten analysieren den globalen Atomwaffenpoker. Zur Merkliste hinzufügen
Anti-Terror-Kampf CIA erwog Mord an Deutsch-Syrer in Hamburg Wochenlang soll er in Hamburg ausspioniert worden sein, kaum jemand war eingeweiht: Dem US-Magazin "Vanity Fair" zufolge haben CIA-Agenten und Blackwater-Söldner Mordpläne gegen Mamoun Darkazanli vorbereitet. Der Deutsch-Syrer galt lange als Terrorverdächtiger - er stritt alle Vorwürfe stets ab. Zur Merkliste hinzufügen