30 Jahre am Hindukusch Warum wir in Afghanistan scheitern mussten – vier Lektionen aus meinen Reisen in das Land Ein Essay von Christian Neef Die Szenen der überhasteten Flucht aus Kabul erinnern an den Abzug der Sowjets 1988, als ein Lindwurm aus Panzern das Land verließ. Wir machen die gleichen Fehler – weil wir Afghanistan nicht verstanden haben.
Friedensprozess mit Taliban Chaos-Tage in Kabul Das Friedensabkommen zwischen den USA und den Taliban steht kurz vor der Unterzeichnung. Doch der Streit um die Präsidentschaftswahl destabilisiert Afghanistan weiter. Dem Land droht die nächste Krise. Von Susanne Koelbl Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Vizepräsident verprügelt Rivalen und lässt ihn entführen Der afghanische Vizepräsident Dostum hat einem anderen Politiker ins Gesicht geschlagen. Anschließend verschleppten seine Bodyguards den Mann. Der Streit war bei einem Ziegenwettkampf eskaliert. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Talib tötet 14 Nepalesen in Kabul Bei drei Anschlägen in Kabul und im Nordosten Afghanistans sind mehr als 20 Menschen getötet worden. In der Hauptstadt attackierte ein Selbstmordattentäter einen Bus mit Sicherheitsleuten. Zur Merkliste hinzufügen
Kampf gegen Taliban in Afghanistan "Nicht gehalten, was wir versprochen haben" Die Taliban sind auf dem Vormarsch, Polizisten müssen ihre Stützpunkte verlassen, weil ihnen die Munition fehlt und die Disziplin der Soldaten ist am Boden. Die afghanische Regierung und ihre Armeeführung sind vom eigenen Versagen bestürzt. Zur Merkliste hinzufügen
Machtwechsel in Afghanistan USA hoffen auf schnelles Sicherheitsabkommen mit Kabul Nach monatelangem Streit hat Afghanistan ein neues Staatsoberhaupt. Nun hoffen die USA, dass Ashraf Ghani das Sicherheitsabkommen unterzeichnet, das sein Vorgänger abgelehnt hatte. Es geht um den Verbleib von 10.000 US-Soldaten. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Ashraf Ghani wird Präsident Nach monatelangem Streit hat Afghanistan ein neues Staatsoberhaupt: Ashraf Ghani. Sein bisheriger Gegner Abdullah Abdullah wird mit einem neu geschaffenen Posten abgefunden. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahl Afghanistans Einheitsregierung steht Monatelang hatten die Rivalen gestritten - jetzt ist die Einheitsregierung für Afghanistan beschlossen. Ashraf Ghani soll Präsident werden, für seinen bisherigen Gegner Abdullah Abdullah wird ein neuer Chefposten geschaffen. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahl Afghanistan bekommt Einheitsregierung Monatelang stritten die Kandidaten, jetzt haben sich Abdullah Abdullah und Aschraf Ghani auf eine gemeinsame Regierung für Afghanistan geeinigt. Zur Merkliste hinzufügen
Wahlchaos in Afghanistan Steinmeier will Kandidaten zu Einheitsregierung zwingen Fünf Monate nach der Präsidentschaftswahl in Afghanistan zoffen sich noch immer die Kandidaten. Bei einem Kurzbesuch in Kabul mahnt Außenminister Steinmeier eine Einheitsregierung an. Und stellt die Milliarden-Zahlungen in Frage. Von Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschafts-Zwist in Afghanistan Rivalen verständigen sich auf Einheitsregierung Ist das wirklich der Durchbruch? Die rivalisierenden Präsidentschaftskandidaten in Afghanistan haben sich angeblich auf die Bildung einer gemeinsamen Regierung geeinigt - nach wochenlangem Hin und Her. Zur Merkliste hinzufügen
Stichwahl in Afghanistan Alle Stimmen werden neu ausgezählt US-Außenminister John Kerry hat in Afghanistan einen Erfolg erzielt: Die Stimmen der Stichwahl für das Präsidentschaftsamt werden neu ausgezählt. Darauf einigten sich die beiden zerstrittenen Spitzenkandidaten. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Kerry will Streit über Präsidentschaftswahl schlichten US-Außenminister John Kerry will im Streit um die Wahlergebnisse in Afghanistan schlichten. Während Ex-Finanzminister Ghani nach Auszählungen zur Präsidentenwahl klar vorne liegt, erklärte sich Konkurrent Abdullah zum Sieger. Zur Merkliste hinzufügen
Uno-Statistik zu Afghanistan Mehr tote Zivilisten Nur Monate bevor die USA endgültig abgezogen sein wollen, wird der schwärende Bürgerkrieg in Afghanistan blutiger. Bei Gefechten kamen im ersten Halbjahr schon 17 Prozent mehr Zivilisten um als im Vorjahreszeitraum. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Abdullah erklärt sich zum Sieger der Präsidentenwahl Der Streit über das Wahlergebnis in Afghanistan geht weiter: Ex-Außenminister Abdullah sieht sich als Sieger der Präsidentenwahl. Dabei lag Ex-Finanzminister Ghani nach Auszählungen klar vorne. Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Taliban-Attentäter tötet vier Nato-Soldaten und Zivilisten Bei einem schweren Selbstmordanschlag in Afghanistan sind Dutzende Menschen gestorben, darunter mindestens vier Nato-Soldaten und zahlreiche Zivilisten. Die Taliban bekannten sich zu dem Attentat. Zur Merkliste hinzufügen
Stichwahl in Afghanistan Ex-Minister Ghani zieht an Favorit Abdullah vorbei Die Präsidentschaftswahlen in Afghanistan drohen im Chaos zu enden: Ex-Finanzminister Ghani liegt in der Stichwahl plötzlich klar vor dem Erstrundensieger Abdullah. Der erkennt das Ergebnis der Abstimmung aber nicht an. Zur Merkliste hinzufügen
Wahl in Afghanistan Steinmeier interveniert bei Kandidaten-Streit Nach den Stichwahlen in Afghanistan streiten die Kandidaten immer heftiger über Manipulationen. Die Bundesregierung fürchtet nach SPIEGEL-Informationen ein Scheitern der ersten demokratischen Machtübergabe. Von Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan Wahlleiter tritt nach Betrugsvorwürfen zurück Die afghanische Präsidentschaftswahl steht unter Betrugsverdacht. Nun hat der Wahlleiter sein Amt niedergelegt. Sofort erklärte Präsidentschaftskandidat Abdullah, sich wieder am Wahlprozess zu beteiligen. Zur Merkliste hinzufügen
Wahlen in Afghanistan Favorit Abdullah verlangt Abbruch der Stimmenauszählung Die Präsidentschaftswahl in Afghanistan droht zu scheitern. Vier Tage nach der Stichwahl fordert Kandidat Abdullah, die Auszählung der Stimmen zu stoppen - obwohl ihm die besseren Chancen zugesprochen werden. Zur Merkliste hinzufügen