

Absturz der Raumfähre Columbia 2003
Die Raumfähre "Columbia" war der Stolz der Nasa: Das erste wiederverwendbare Raumschiff startete 1981 zu seinem Jungfernflug. Auf dem Rückweg von ihrer 28. Mission im Jahr 2003 brach die "Columbia" wegen eines Lochs im Hitzeschild 60 Kilometer über dem Boden auseinander. Alle sieben Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
Alle Beiträge
Jahrestag der "Columbia"-Katastrophe Wie Fadenwürmer die Feuerhölle überlebten
Unglücks-Shuttle Trockenheit legt Treibstofftank der "Columbia" frei
"Columbia"-Katastrophe Millionenstreit um Krebs-Experiment
Gefährliche Shuttle-Panne Bremse 20 Jahre lang verkehrt herum eingebaut
"Columbia"-Abschlussbericht Schwere Vorwürfe gegen die Nasa
Neue Spekulationen "Columbia"-Crew hätte gerettet werden können
Interview zum "Columbia"-Unglück "Sie konnten nichts tun"
"Sicherheitskultur ausgehöhlt" Weltraum-Generäle in der Defensive
Chronologie der Katastrophe Die letzten Minuten der "Columbia"-Crew
"Columbia" zerborsten Raumfahrt-Tragödie am texanischen Himmel
Seite 1
/ 1