Nummer zwei im Terrornetz Al-Qaida bestätigt erstmals Tod von Libi Schon im Juni meldeten die USA die Tötung von Abu Jahja al-Libi - doch die Bestätigung von al-Qaida kommt erst jetzt. In einem Video erklärte der Anführer der Terroristen, dass die Nummer zwei bei einem Drohnenangriff ums Leben kam. Das "Martyrium" werde dem Netzwerk aber nutzen.
Qaida-Werbung Suche Attentäter, biete Paradies Das Terrornetzwerk al-Qaida ist offenbar auf Nachwuchssuche - und schaltet zu diesem Zweck Anzeigen. Gesucht werden Attentäter für Anschläge im Westen. Die Gotteskrieger-Kandidaten werden aufgefordert, ihre Bewerbung einzureichen, Vorschläge für Angriffsziele inklusive. Von Raniah Salloum
Drohnenangriff auf Libi Anführer tot, al-Qaida lebt Die Nummer zwei von al-Qaida ist tot: Abu Jahja al-Libi starb bei einem US-Drohnenangriff. Doch das Terrornetzwerk hat sich längst darauf eingestellt, dass die bekanntesten Kommandeure gejagt werden. Die neue Struktur ist schwieriger angreifbar. Von Hasnain Kazim
Abu Jahja al-Libi Washington meldet Tod von al-Qaidas Nummer zwei Der ranghohe al-Qaida-Terrorist Abu Jahja al-Libi ist tot - das teilte das Weiße Haus mit. Es handele sich um einen "bedeutenden Schlag" gegen das Terrornetzwerk. Damit bestätigte die US-Regierung Berichte, laut denen Libi bei einem Drohnenangriff ums Leben gekommen ist.
Drohnenangriff in Pakistan Attacke auf al-Qaidas Nummer zwei Es wäre der größte Erfolg für US-Präsident Obama nach dem Tod Osama Bin Ladens: In den USA und Pakistan vermutet man, dass al-Qaidas Nummer zwei, Abu Jahja al-Libi, bei einem Drohnenangriff getötet wurde. Damit sähe sich Washington in seiner tödlichen Strategie bestätigt. Von Hasnain Kazim
Bin-Laden-Nachfolger Beste Chancen für einen alten Freund Bin Laden ist tot - al-Qaida muss einen neuen Anführer bestimmen. Am wahrscheinlichsten ist die Ernennung des Arztes Aiman al-Sawahiri, ein langjähriger Gefährte des Terrorchefs. Aber auch andere Kandidaten kommen in Frage, darunter ein Gelehrter mit Charisma. Von Yassin Musharbash
Logbuch al-Qaida Der dschihadistische Depeschendienst (5) Osama Bin Laden bekämpft den "herzlosen Kapitalismus", Abu Jahja al-Libi brilliert als Rhetoriker, der jemenitische Qaida-Kader al-Reimi ist womöglich gar nicht tot und die Taliban reden sich die Nato-Offensive schön: Terrornews der letzten Tage im Überblick. Von Yassin Musharbash
Terrorismus Islamische Dschihad Union bekennt sich zur Kooperation mit al-Qaida Die Islamische Dschihad Union, laut deutschen Behörden die treibende Kraft hinter den mutmaßlichen Anschlagsplänen der Sauerland-Gruppe, hat ein neues Video veröffentlicht. Erstmals zeigt sich ein IJU-Anführer mit einem hochrangigen Qaida-Mann: dem Ideologen Abu Jahja al-Libi. Von Yassin Musharbash
Neues Terror-Video Al-Qaida hetzt gegen Dialog der Religionen Sünde, Abfall vom Islam, westliche Verschwörung: Es verwundert kaum, dass al-Qaidas Hassprediger Abu Jahja al-Libi dem Dialog der Religionen nichts abgewinnen kann. Brisant ist seine neue Videobotschaft dennoch - wegen der scharfen Attacken auf das saudische Königshaus. Von Yassin Musharbash