Krieg in Äthiopien »Hunderttausende könnten verhungern« Während immer mehr Staaten am Krieg im Norden Äthiopiens beteiligt sind, leiden Millionen Menschen Hunger. Trotz dieser massiven humanitären Katastrophe erreicht nur die wenigsten Hilfe – und das scheint gewollt zu sein. Eine Analyse von Fritz Schaap
Krisenprognose 2021 Die zehn gefährlichsten Konflikte der Welt Afghanistan, der Jemen, Syrien: Im neuen Jahr könnte die Lage in zahlreichen Krisenregionen eskalieren. Eine international renommierte Organisation schlägt mit einer düsteren Vorhersage Alarm.
Bürgerkrieg in Äthiopien Mehr als 100 Tote bei Überfällen auf Dörfer Bei einem Massaker im Westen Äthiopiens sind laut einem Bericht von Amnesty International mindestens 100 Menschen getötet worden. Hintergrund ist ein Konflikt zwischen Rebellen und der Zentralregierung.
Konflikt in Äthiopien »Ich werde in die Berge gehen und mich den Kämpfern anschließen« Obwohl Premier Abiy Ahmd über das abtrünnige Bundesland Tigray gesiegt haben will, ist Frieden nicht in Sicht. Die Rebellen machen sich für einen Guerillakrieg bereit – und auch Truppen aus Eritrea mischen sich ein. Von Fritz Schaap
Bürgerkrieg in Äthiopien »Paradoxerweise hat der Reformprozess die Konflikte verstärkt« Äthiopiens Premier Abiy Ahmed bekam 2019 den Friedensnobelpreis. Jetzt führt er einen Bürgerkrieg – und demokratische Reformen werden zurückgeschraubt, warnt der Ethnohistoriker Wolbert Smidt. Ein Interview von Jan Puhl
Reportage aus Äthiopien Icon: Spiegel Plus Im Reich der Angst Premierminister Abiy Ahmed versprach Demokratie und Aufbruch und erhielt den Friedensnobelpreis. Doch jetzt greift er zu den Methoden seiner Vorgänger – wie auch unser Korrespondent erlebte. Aus Shashemene berichtet Fritz Schaap
Krisenregion Tigray Äthiopien räumt Beschuss von Uno-Mitarbeitern ein Helfer der Vereinten Nationen wollten sich offenbar Zugang zur umkämpften Region Tigray verschaffen – äthiopische Militärs eröffneten das Feuer. Man brauche keine »Babysitter«, teilte die Regierung mit.
Äthiopische Flüchtlinge im Sudan »Die Welt muss wissen, was in Tigray passiert« Die äthiopische Regierung attackiert die Provinz Tigray. Zehntausende Menschen flüchten vor Massakern, Plünderungen und Vergewaltigungen in den Sudan. Die humanitäre Lage in den Camps spitzt sich zu.
Konflikt am Horn von Afrika Äthiopische Armee meldet Einnahme der Hauptstadt von Tigray Das abtrünnige Tigray erkennt Äthiopiens Ministerpräsidenten nicht an – nun ist die Armee des Landes nach eigenen Angaben in der Regionalhauptstadt Mekele einmarschiert.
Konflikt um abtrünnige Region Äthiopiens Armee startet Offensive gegen Hauptstadt von Tigray Mit einem Angriff auf Tigray will Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed den Widerstand der abtrünnigen Volksbefreiungsfront brechen. Menschenrechtsorganisationen befürchten Kriegsverbrechen.
Ultimatum abgelaufen Äthiopiens Regierungschef ordnet finale Militäroffensive in Tigray an Die äthiopische Armee rückt in der Provinz Tigray immer weiter vor. Regierungschef Abiy Ahmed hat die Bevölkerung der Regionalhauptstadt Mekele aufgerufen, die Waffen niederzulegen.
Krisenregion Tigray Uno-Sicherheitsrat befasst sich mit Kämpfen in Äthiopien In der äthiopischen Provinz Tigray herrschen Krieg und eine humanitäre Krise. Nun beraten sich die Vereinten Nationen – denn Vermittlungsversuche in dem Konflikt scheiterten bislang.
Krieg in Äthiopien Ein Land vor dem Zerfall Die äthiopische Armee rückt in der Provinz Tigray immer weiter vor – und mit ihr regionale Milizen. Es ist ein Konflikt zwischen Ethnien entbrannt, der die Stabilität des ganzen Landes bedroht.
Kampf um Region Äthiopiens Regierung stellt Tigray-Truppen 72-Stunden-Ultimatum Seit Wochen eskaliert der Konflikt in der äthiopischen Region Tigray. Hunderte wurden getötet, Zehntausende sind auf der Flucht. Regierungschef Abiy Ahmed hat der TPLF, die Tigray kontrolliert, nun eine Frist gesetzt.
Krieg in Äthiopien So dramatisch ist die Lage in Tigray In der äthiopischen Provinz Tigray ist erst ein Krieg und nun eine massive humanitäre Krise ausgebrochen. Hier spricht die UNHCR-Direktorin Ann Encontre über die Ohnmacht der Hilfsorganisationen.
Mekelle Äthiopische Streitkräfte wollen Hauptstadt von Tigray einkreisen Der Konflikt zwischen der Zentralregierung Äthiopiens und der Führung der Nordprovinz Tigray verschärft sich weiter. Die Armee droht mit einem Großangriff auf die Hauptstadt der Region.
Humanitäre Katastrophe in Äthiopien Verzweiflung in Tigray Im Norden Äthiopiens verschärfen sich die Kämpfe, Experten warnen vor einem Zerfall des Riesenlandes. Die Zivilbevölkerung leidet immer mehr unter dem Krieg. Und niemand darf den Menschen helfen.
Konflikt um Region Tigray Äthiopien wirft WHO-Chef Tedros Unterstützung von Abtrünnigen vor Das äthiopische Militär lastet dem Chef der Weltgesundheitsorganisation an, den Rebellen im Norden des Landes Waffen und diplomatische Hilfe zukommen zu lassen. Belege dafür gibt es nicht.
Äthiopien Krieg am Horn Der Konflikt in Äthiopien droht auf die Nachbarländer überzugreifen. Die Folgen wären für die gesamte Region katastrophal. Analysten befürchten ein Szenario wie in Libyen.
Kampf um abtrünnige Region Tigray Äthiopiens Luftwaffe greift erneut Rebellen an Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed steht wegen der Offensive von äthiopischen Regierungstruppen gegen die abtrünnige Region Tigray in der Kritik. Der Premierminister ordnete dennoch weitere Attacken an.