Demokratische Republik Kongo Bewaffnete Gruppe tötet sechs Nationalpark-Ranger Der Virunga-Nationalpark ist für seine Berggorillas berühmt. Der Job als Ranger dort gilt jedoch als einer der gefährlichsten Berufe Afrikas. Nun gab es erneut einen tödlichen Angriff.
Affen-Nachwuchs in Wien So jung und schon Barthaare Im Tierpark Schönbrunn sind drei Affenbabys zur Welt gekommen: Der Name ihrer Art ist lang, die Gesichtsbehaarung der Drillinge hingegen noch recht kurz.
Amtsgericht Krefeld Doch keine Verhandlung nach Affenhausbrand Die Beschuldigten wollen nicht »in die Öffentlichkeit treten«: Im Fall des Affenhausbrands kommt es wohl zu keiner Hauptverhandlung. Bei dem Feuer waren rund 50 Tiere gestorben.
Tierpark Amersfoort Schimpansen nach Ausbruch in niederländischem Zoo erschossen Die Zoobetreiber sprechen von einem "schwarzen Tag": Im niederländischen Amersfoort sind zwei Schimpansen getötet worden. Eine Betäubung war laut Tierpark keine Alternative.
Biologin erforscht Spätfolgen von Traumata Icon: Spiegel Plus "Eine widrige Kindheit belastet ein Leben lang" Elizabeth Archie hat herausgefunden, dass Schrecken und Entbehrungen bei Affen im Körper abgespeichert werden. Trifft das auch auf Menschen zu? Von Manfred Dworschak
Feuertod im Krefelder Zoo Icon: Spiegel Plus Das Leben und Sterben des großen Massa Er wurde im Regenwald Afrikas gefangen, zeugte mit zwei Weibchen acht Junge, ließ sich nie ganz zähmen. Mit etwa 49 Jahren starb Silberrücken Massa nach einem Brand im Krefelder Zoo. Ein Nachruf. Von Max Polonyi
Audiostory Icon: Spiegel Plus Das Leben und Sterben des großen Massa Er wurde im Regenwald Afrikas gefangen, zeugte mit zwei Weibchen acht Junge, ließ sich nie ganz zähmen. Mit etwa 49 Jahren starb Silberrücken Massa nach einem Brand im Krefelder Zoo. Ein Nachruf. Hören Sie hier die Geschichte (26:45 Minuten). Von Max Polonyi Icon: Audio
Deutsche Forscher entschlüsseln Evolutionsrätsel Icon: Spiegel Plus Wie der Mensch zum Menschen wurde Es ist nur eine winzige Mutation im Erbgut - doch der Dresdner Forscher Wieland Huttner glaubt, dass dadurch die Entwicklung vom Affen zum Menschen begann. Von Johann Grolle
Nachwuchs von extrem seltenen Affen in Frankreich "Eine außergewöhnliche Geburt" Der Tonkin-Schwarzlangur ist vom Aussterben bedroht. Experten schätzen, dass es weltweit nur noch etwa 2000 Tiere gibt. Nun ist in einem französischen Zoo ein Affenmännchen zur Welt gekommen.
Lockdown im Dschungel Coronavirus bedroht auch Menschenaffen Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans: Sie alle könnten von Covid-19 betroffen sein. Forscher warnen vor einem Massensterben und verordnen den Tieren Isolation.
Brandkatastrophe im Krefelder Affenhaus Rostocker Zoo bietet Hilfe an Etliche Tiere des Krefelder Zoos verbrannten im Affenhaus, darunter Gorillas, Orang-Utans und ein Schimpanse. Tausende Menschen spenden nun Geld, andere Tierparks zeigen sich solidarisch.
Feuer im Krefelder Zoo "Ein Vollbrand, der nicht mehr bekämpft werden konnte" Bei dem Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos starben 30 Tiere - das Großfeuer hat deutschlandweit Bestürzung ausgelöst. Mittlerweile haben sich drei Verantwortliche bei der Polizei gemeldet. Was wir bislang wissen. Von Janne Kieselbach und Benjamin Maack
Tödliches Feuer im Krefelder Zoo Drei Frauen sollen Großbrand in Affenhaus verursacht haben 30 Tiere starben im lichterloh brennenden Affenhaus des Krefelder Zoos, nun ist der Fall offenbar aufgeklärt: Die Verantwortlichen wussten laut Polizei nicht, wie gefährlich sogenannte Himmelslaternen sind.
Feuer in der Silvesternacht Alle Tiere im Affenhaus des Krefelder Zoos tot Es hat kein einziges Tier überlebt: Ein Feuer hat das Affenhaus des Krefelder Zoos zerstört. Über die Ursache des Feuers herrscht noch völlige Unklarheit.
Geheimnisvolles Fossil Forscher untersuchen Mini-Affen mit Superhirn Kein Tier gilt als so intelligent wie der Mensch. Nun haben Wissenschaftler den 20 Millionen Jahre alten Schädel eines Äffchens analysiert, der unserem auffällig ähnelt.
Medizinische Forschung China soll erstmals genveränderte Affen geklont haben Chinesische Forscher haben nach eigenen Angaben einen Gendefekt in einen Makaken eingeschleust und ihn fünfmal geklont. Die Kopien sollen klären, welche Auswirkungen ein gestörter Biorhythmus hat.
Mensch-Affe-Mischwesen Die Legende von Stalins Frankenstein Ein sowjetischer Forscher wollte 1927 Schimpansen in Westafrika mit Menschensperma befruchten. Aus seinen Experimenten entstand ein Mythos: Plante Stalin tatsächlich, Affenmenschen als Arbeiter und Krieger zu züchten? Von Martin Pfaffenzeller
Anklage gegen Chris Brown Ein tierisches Problem Er gilt als Choleriker und saß bereits wegen einer Prügelattacke im Gefängnis. Nun hat Chris Brown erneut juristischen Ärger. Diesmal geht es um ein eher ungewöhnliches Haustier.
Albino-Orang-Utan Alba ist wieder in Freiheit Ihre erste Nacht in der neu gewonnenen Freiheit verbrachte Alba hoch oben in einem Baum: Die Orang-Utan-Dame ist in die Wildnis von Borneo entlassen worden. Dort steht das Tier aber unter besonderer Beobachtung.