Eine 69-jährige Frau reist allein durch die Welt »Es macht mich frei, es macht mich glücklich, es macht mich stark« Angefangen hat sie ganz klein: zu Fuß von Eisenach nach Hause. Inzwischen fährt Margot Flügel-Anhalt, 69, mit dem Lada zum Himalaja und mit dem Motorrad durch Iran. Was lernt sie allein unterwegs über sich selbst? Von Heike Kleen Zur Merkliste hinzufügen
Abenteurerin Annemarie Schwarzenbach Im Ford bis nach Afghanistan Weg vom Morphium, weg aus Europa: 1939 fuhr Annemarie Schwarzenbach mit ihrer Freundin Ella Maillart per Auto Richtung Hindukusch. Ihre grandiosen Fotos zeigen die raue Schönheit einer verschwundenen Welt. Von Corina Kolbe Zur Merkliste hinzufügen
Reisen während des Ramadan "Nachts ist sehr viel los" Ob Dubai, Oman oder Marokko - ein muslimisches Land während des Ramadan zu bereisen, kann eine spannende Erfahrung sein. Doch Touristen sollten auch einiges beachten. Von Katherine Rydlink Zur Merkliste hinzufügen
Mit dem Bulli auf der Seidenstraße Gegen alle Konventionen Vom Libanon über Iran und Pakistan nach Indien: Die Fotografin Milli Bau reiste in den Fünfzigern allein mit ihrem VW-Bus durch Fernost. Sie erlebte haarsträubende Abenteuer. Von Katharina Cichosch Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan-Fotos aus den Sechzigern Im Minirock durch Kabul Wer sich Afghanistan vorstellt, denkt an Krieg und Zerstörung. Wenn Peg und Jan Podlich an Afghanistan denken, erinnern sie sich an die schönste Zeit ihres Lebens: Ihre Familienfotos aus den Sechzigern zeigen zwei fröhliche Teenager auf Erkundungstouren - und die verlorene Schönheit des Landes. Von Fabienne Hurst Zur Merkliste hinzufügen
Touristenattraktion in Afghanistan Zitadelle von Herat feiert Wiedereröffnung Comeback einer sandfarbenen Trutzburg: Nach einer aufwendigen Renovierung ist die Zitadelle von Herat im Westen Afghanistans wieder zugänglich. Viele Touristen aus dem Ausland sind zunächst nicht zu erwarten - doch die Wiedereröffnung hat für das Land großen Symbolwert. Zur Merkliste hinzufügen